Beiträge von DeLorca

    Dürfte allerdings normal sein. Aktivkohlefilter verringern per se den Luftstrom und wenn dann noch zusätzlich ein normaler Pollenfilter verbaut ist, bremst das natürlich noch mal.

    Ich hab geschrieben sie verringern den Luftstrom (also den Luftdurchsatz aus dem Gebläse). Das kann ich objektiv feststellen. Was die Filterleistung betrifft kann man natürlich nur mutmaßen.

    Die beiden Filter verringern den Luftstrom auf jeden Fall merklich. Inwiefern das jetzt wirklich eine bessere Filterleistung bringt kann wohl niemand beantworten. Irgendwelchen Mief (Gülle, Abgase oder Feuer) riecht man trotzdem. Wobei ich schon glaube das Partikel noch etwas umfrangreicher herausgefiltert werden als nur mit dem einfachen Filter.

    Gegen den MG4 kann ich bisher nichts sagen. Würde ich auch wieder leasen. Allerdings ist das nächste Mal ein größeres Auto notwendig. Von daher geht's vermutlich in Richtung BYD.

    Ich würde als nächstes wirklich Tesla ausprobieren, denn schlechter wie MG und Hyundai können die auch nicht sein.

    Dann guck mal im TÜV Report 2025. Das Model 3 ist das schlechteste Auto aller Zeiten dort.

    Egal welches Auto man fahrt, die höhere Flanke von Reifen macht jedes Auto komfortabler, egal ob mit Vibrationen oder ohne. Daher fahre ich ungerne Reifen unter 45 % Seitenverhältnis.

    Kann man so generell nicht sagen. Ich hab von den Serien-Rädern (235/45 R18 Turanza) auf 235/35 R20 gewechselt und diese Rad-/Reifen-Kombi ist gefühlt definitiv komfortabler.


    Das liegt aber vor allem daran das die Turanzas -meiner Meinung nach- sehr schlechte Reifen sind. Von der Presse gelobt (da vermutlich gutes Schmiergeld zahlender) Premium-Hersteller, aber in der Praxis großer Rotz.