Autobahn mit konstant 90
Schreien die dann nicht aus dem Fenster und zeigen Dir die Faust wenn du mit 90 auf der AB unterwegs bist?
Autobahn mit konstant 90
Schreien die dann nicht aus dem Fenster und zeigen Dir die Faust wenn du mit 90 auf der AB unterwegs bist?
Beim XP liegt man auf der Autobahn bei rund 20 kW/h wenn man konsequent mit Tempomat 120 km/h im ECO-Modus unterwegs ist. Im Winter können es auch mal 24 kW/h sein und im Sommer auch mal 18 kW/h je nach Strecke.
An anderer Stelle steht dann widerum das man das System möglichst einmal pro Woche für 30 Minuten in "Ready" versetzen sollte und bei Standzeiten über 4 Wochen die Batterie abklemmen sollte. Das ist prinzipiell ein Widerspruch zum automatischen Nachladen bei Nichtnutzung.
Ich war hin und wieder auch schon mal mit dem Messgerät dran. Da lag immer eine ordentliche Spannung an und auch die anderen Werte waren völlig ok. Da kann ich bisher erfreulicherweise noch keine Abnutzung feststellen. Beim Ford vorher war die Batterie nach 1 1/2 Jahren platt. Scheint bei vielen modernen PKW ein Problem zu sein.
Steht aber irgendwo in der BDA das die 12V Batterie bei zu geringer Spannung auch im Stand nachgeladen wird. Trotzdem ist es aber so das die Spannung nach längeren Fahrten nicht so schnell absinkt wie bei Kurzstrecken. Ich hab aber auch schon beobachtet das irgendwann lt. App 12,1/12,2V anlagen und am nächsten Tag auf einmal wieder um die 12,5V. Also müsste da ja zwischenzeitlich etwas passiert sein.
Kann man ja mit einem 20€ Gerät von Amazon prüfen ob die Batterie noch intakt ist. Normalerweise dürften auch 10 oder 12 Monate Standzeit nicht schaden, weil das Auto -wie schon geschrieben wurde- automatisch nachlädt, wenn die Spannung zu gering ist.
Kann auch sein das es damit zusammenhängt. Aber so wie ich das in der Liste gesehen hab, müsste der MG4 eigentlich die vorgeschriebenen Systeme haben. Es ist ja nicht alles was dort aufgezählt ist schon ab 7/24 gültig.
Ich hab meinen XP einmal vor einer Reise auf 100% geladen. Im Grunde lohnt sich das nicht. Von 80 auf knapp 100% dauert auch an der DC-Säule verhältnismäßig lange. Da fahre ich ihn lieber 2 Stunden mit 120 km/h von 80 auf 20% runter und lade dann wieder bei einer kurzen Pause auf 80%. Damit fährt man meiner Meinung nach am besten.
4492 Stück alleine im Juni sind ja mal eine Ansage.
Bei 27 Grad würde ich gebacken im Auto. Kann aber auch sein das inzwischen verbesserte Hardware eingebaut wird.Man weiß es nicht.