Ich hab die im November kurz nach der Zulassung beantragt. Bis Heute hab ich nichts bekommen.
Beiträge von DeLorca
-
-
An den Motoren liegt`s nicht. Das muss irgendwas am Fahrwerk sein. Wenn der Straßenbelag glatt ist merke ich kaum etwas. Sobald er rauer ist fängt das ganz Auto an leicht zu vibrieren. Allerdings nur zwischen 110-130 km/h ungefähr. Darunter und darüber verschwindet es wieder.
Aber bei meinem hält sich das in Grenzen seitdem die neuen Räder drauf sind. Vorher mit den miserabel gewuchteten Werksrädern flatterte das Lenkrad bei 120 km/h 2 cm hin und her. Aber mit 40 Gramm Unwuchten war das ja auch kein Wunder.
-
Meinst Du, die sehen ihr Spritgeschäft kaputtgehen und springen daher auf den BEV-Leasing-Zug auf?
Arval meinte ich..
-
Bis jetzt hab ich noch nichts wieder gehört. Muss wahrscheinlich erst angemischt werden. Aber "Wilderness Green Matte" ist auf jeden Fall richtig. Das ist der eigentliche Name der Farbe.
-
Man muss letztendlich bedenken wie viel das auf 100km kostet. Wenn man von 23 kW/h im EnBW M Tarif ausgeht, sind das 11,27€. Das entspricht etwa 6 Liter Benzin. Da kann man nicht meckern. Ich hab aktuell beim XP seit der letzten Ladung 16,7 kW/h im Schnitt, wenn ich hier ein bisschen gemütlich in der Gegend rumfahre. Für ein 320kW Auto ist das eigentlich schon unglaublich wenig.
Leider kann ich zuhause nicht laden. Dann würden mich 100km bei dem Verbrauch 4,30€ kosten. Das kann man gar Keinem erzählen. Die denken man wollte sie verarschen.
-
Ich hab das alles von zuhause aus gemacht. Der Kaufvertrag und der Leasingvertrag kamen dann per Mail und ich konnte das dann auf der verlinkten Website elektronisch unterschreiben. Ging alles schnell und einfach. Der Leasingvertrag ist in Ordnung. Es steht nichts Ungewöhnliches drin.
Man kauft das Auto von MG auf eigenen Namen und Aral übernimmt dann als Finanzdienstleister die Bezahlung. Das ist eben das Agentur-Modell. Sonst kauft man ja i.d.R. das Auto vom Händler und nicht direkt beim Hersteller.
-
MG ist quasi eine Budget-Marke wie Dacia. Da sollte man keine Perfektion bis ins Detail erwarten.
-
Das hab ich nach der Waschstraße auch, wenn ich in der Saughalle bin. Das Tagfahrlicht bleibt an. Dann bleibt`s halt solange an.
-
Es war von automatischem Schließen die Rede.
Braucht aber auch kein Mensch. Wenn ich aussteige kann ich vorher die Fenster schließen mit einem Tastendruck. Wieso muss man erst aussteigen und dann das Fenster per langem Druck auf die Fernbedienung schließen? Das sind solche Geschichten wo ich persönlich überhaupt kein Verständnis für habe.
-
Fenster automatisch schließen beim Abschließen gibt`s allenfalls in der Luxusklasse. Weiterfahren ohne Schlüssel bei laufendem Fahrzeug geht woanders genauso. Ich glaube manche hatten hier noch nicht viele Neuwagen. Das ist überall so. Das sind alles solche Sachen über die ich mich nicht aufregen kann. Aber die Menschen sind nun mal alle unterschiedlich.