Ich hab seit der Aktualisierung von R40 auf R46 das Problem mit der Temperaturregulierung.
Beiträge von DeLorca
-
-
Also wenn man sich die Karosserieform und die Scheinwerfer ansieht, handelt es sich eindeutig eher um den ES4 als um den 4er.
-
Es könnte auch dieses Auto sein... Das erste Foto des neuen Elektro-Crossover von MG
-
Vielleicht überzeugt er mit inneren Werten und neuer wegweisender Technik.
-
Ich hab den XP wegen des unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses gekauft, aber auch weil mir das markante Design gefällt.
Vielleicht sieht das neue Modell ja als XP besser aus. Man wird es sehen. Aber auf den ersten Bildern wirkt das Auto doch (vor allem von hinten) arg abtörnend.
-
Ob sich MG damit einen Gefallen tut wage ich zu bezweifeln. Viele haben den MG4 wahrscheinlich auch wegen seinem markanten Design gekauft. Der Neue sieht auf den Fotos absolut bieder aus.
-
Oh je. Dann kann man nur hoffen das es keine offiziellen Bilder sind.
-
Im Protokoll der ersten Inspektion stehen bei mir 100% SoH nach rund 5.000km. Glaube ich aber nicht so ganz. Man war vermutlich zu faul um das zu messen. Wenn man das so liest gehen die Werte die ersten 2-3 Jahre generell relativ schnell runter auf knapp über 90% und dann geht es deutlich langsamer. Sorgen bezüglich der Akkuhaltbarkeit sind meiner Meinung nach eher unbegründet.
-
Bei starkem Wind und häufigen Steigungen kann das hinkommen mit den 25 kW/h. Aber im Normalfall liege ich bei Tempomat 120 irgendwo zwischen 18-22 kW/h. Als Reisegeschwindigkeit ist das noch vertretbar und der Verbrauch ist akzeptabel. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch dann doch ordentlich an. Bei 120 bin ich etwa alle 160-180km von 80 auf 20% runter und muss wieder laden.
-
25 kW/h bei Tempomat 120 kommen mir ganz schön hoch vor. Soviel verbraucht mein XP unter den genannten Umständen nicht.