Also ich verstehe es so das die Auslieferung in Wachtendonk gratis ist und man die 999€ nur noch bei anderen MG-Händlern bezahlen muss.
Beiträge von DeLorca
-
-
Auslieferung und Zulassung waren in den 999€ enthalten. Matten und Erste-Hilfe-Tasche musste ich aber selbst kaufen. Und kein Tropfen Wischwasser war im Behälter.
Kann man die Autos jetzt eigentlich auch gratis abholen? Im Konfigurator steht folgender Hinweis: "(Verkaufspreis der SAIC Motor Deutschland GmbH, Marcel-Breuer-Straße 2-12, 80807 München, einschließlich gesetzlicher. MwSt. bei vertraglich vorgesehener Abholung des Fahrzeugs bei Car Service Erkens GmbH, Im Müldersfeld 34, 47669 Wachtendonk. Eine Überführung des Fahrzeugs bei einem MG-Vertriebspartner Ihrer Wahl in der Bundesrepublik Deutschland ist gegen Mehrkosten auf Anfrage möglich."
Hört sich für mich so an als wenn man die 999€ sparen könnte, wenn man den neuen MG dort in Wachtendonk abholt.
-
Meine Einschätzung: 8x18, ET 40, bis 225er Breite dürften locker gehen.
Das passt. Wenn man vergleichbare Gutachten für die Größe anguckt: z.B. 225/45 R18.
-
Grob geschätzt dürfen die Räder knapp 2 cm mehr rausstehen als in Serie.
Am Beispiel meiner 235/35 mit 8,5x20" ET45 ist es noch Eintragungsfrei, bei gleicher Reifengröße mit 9x20" ET 45 kommt an Achse 2 schon diese Auflage mit der Radhausverbreiterung oder Anbauteilen zur Abdeckung.
-
Mal eine doofe Frage wie wollt ihr etwas Eintragen lassen, wenn der Fahrzeugschein Teil 2, beim Leasinggeber oder Bank liegt?
In den "Brief" muss das nicht eingetragen werden. Das kommt nur in den Fahrzeugschein und man bekommt noch ein Papier dazu.
-
Meine 8,5x20" ET 45 passen auch ohne Auflagen mit 235/35er Reifen. Bei 255/30 stand dann auch der Hinweis mit den Radkästen (K1a und K1b meine ich). Ob man das aber tatsächlich auch machen lassen muss, ist fraglich. Eintragungspflichtig ist es dann natürlich.
-
Am meisten stört mich die Leasingrate. MG will für den Cyberster rund 1.000€ monatlich sehen. Das ist absurd und illusorisch. 500€ wären realistisch. Schließlich kostet das Auto "nur" 69.000€.
-
Also ich kann mich erinnern das ich vor Jahren auch mal Felgen hatte wo eigentlich als Auflage "Bördeln" im Gutachten stand. Der TÜV-Gutachter sagte es wäre alles gut. Die Reifengrößen die im ABE-Gutachten stehen könnten auch ohne Modifikationen alle gefahren werden.
Aber vermutlich kommt es auch immer auf den Prüfer an.
-
Hast Du denn schon eine Idee, was Du nach dem XP fahren willst?
Ich weiß ja nicht was bis dahin noch so kommt. Den neuen MG4 würde ich nehmen wenn es ihn auch als XP geben sollte. Ansonsten wäre auch der Cyber GTS interessant. Aber wenn ich aktuell die Leasingraten vom Cyberster so sehe, fällt der eher raus.
Ansonsten käme auch der BYD Seal infrage. Aber wie gesagt.. In den verbleibenden 2 Jahren kann sich noch viel tun.
-
Die Reifen machen anscheinend auch einen Unterschied.
Sag ich ja schon lange. Meiner Meinung nach hat der XP eine konstruktive Schwäche an der Entkoppelung der Karosserie. Ich denke es sind größtenteils von der Fahrbahn verursachte Vibrationen die auf das Fahrzeug übertragen werden. Andere Reifen können schon eine wesentliche Abhilfe schaffen und mit der Zeit wird es besser weil alle beteiligten Komponenten sich dann eingeschliffen und "rundgefahren" haben.