Na da bin ich mal gespannt ob sich das ohne diese Zusatzdatei (die man nicht hat) installieren lässt.
Beiträge von DeLorca
-
-
Die letzten 2 Monate funktioniert die App bei mir soweit gut. Da kann ich aktuell nicht meckern.
-
Das Verbandsset muss weder der Hersteller noch der Händler liefern. Dafür ist man letztendlich selbst zuständig. Meiner wurde auch ohne ausgeliefert.
-
Dr. Wack ist generell immer gut. Da kann man nicht viel falsch mit machen.
-
Ich gucke nachher mal. Ist das eigentlich normal das an allen Türsäulen verteilt mindestens 10 dieser Aufkleber sind?
Also bei mir steht als Farbcode 5CZU meine ich.
-
Ich hab auf der chinesischen MG Seite zufällig den MG7 gesehen. Da frag ich mich wieso man das Auto hier nicht anbietet. Der sieht richtig gut aus und kostet in der höchsten Ausstattung mit 260PS Benziner grade mal rund 22.000€ umgerechnet. Also bei uns könnte man von rund 40.000€ ausgehen mit dem üblichen Aufschlag. Trotzdem glaube ich das MG hiervon durchaus einige verkaufen könnte hierzulande. Oder was meint ihr?
-
-
Ich kenne von anderen Herstellern ausschließlich Lackcodes mit drei Buchstaben. Brighton Blue ist definitiv keine Metallic-Lackierung.
-
Ich hätte noch eine neue Empfehlung zur Pflege der Mattlackierung. Und zwar die "Tristar Color Protect&Care Nano Lackversiegelung matt" aus dem Hause MG Colors. Das wird auf den Lack gesprüht, lässt sich sehr einfach verarbeiten und kann auch auf Glas, Kunststoff und Gummi. Ich hab es auch auf`s Dach und die Scheiben aufgetragen. Tadelloses Ergebnis auch auf normalem (Glanz-)Lack. Vor allem erzeugt das Produkt keine Schlieren. Der Lack sieht super aus nach der Behandlung.
Das zunächst von mir verwendete "Nanolex Gercollector matte final finish" kann ich dagegen nicht empfehlen. Da sieht man immer irgendwelche Schmierstellen und es entsteht kein homogenes Finish.
-