Beiträge von DeLorca

    Ich finde den MG4 nicht schlecht, er macht auch sehr viel Spaß beim fahren, aber wenn MG und die Werkstatt ihren Service nicht verbessern, wird es mein erster und letzter MG bleiben!!!

    Ne schlecht ist der auch nicht. Aber man kümmert sich halt nicht um die Baustellen. Größtenteils ist die Software das Problem und dann wäre es natürlich wünschenswert das solche Geschichten wie miserabel ausgewuchtete Räder ab Werk oder die qualitativ schlechten Bremsscheiben beim XP schnell eliminiert werden. Das kann man theoretisch alles schnell in den Griff bekommen und auch bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen durch Serviceaktionen beseitigen. Aber man macht es nicht und hält es nicht mal für notwendig auf Mails zu antworten. Das muss sich dringend ändern wenn MG langfristigen Erfolg haben will.

    Ich hab allerdings "nur" die 235/35 R20 und die Felgen mit ET45 genommen weil die definitv ohne Probleme und Begutachtung montiert werden können. Die 255/30 R20 benötigen lt. ABE Arbeiten an den Radhäusern. Das war mir dann doch zu heiß. ;)

    Die wird man nicht abnehmen lassen müssen wenn das OEM-Zubehör ist.


    Wie ist das denn eigentlich wenn in der ABE etwas von Kotflügelverbreiterung steht? Ist das dann zwangsläufig erforderlich? Ich meine auf einem früheren Auto mal Räder gehabt zu haben wo das auch so stand, aber dennoch hab ich das ohne jegliche Änderungen abgenommen bekommen. Das war 2005 bei meinem Aygo. Der hatte ab Werk 165/65 R14 und ich hab dann 195/40 R16 gekauft. Riesen Räder waren das für die Nuckelpinne. :D

    Und dann vor allem bei einem 320kW Auto.. Hoffen wir mal das die Qualität bei anderen Bauteilen besser ist als die Bremsscheiben. :D Ne wie gesagt.. Sobald es da was im Aftermarket gibt kommt mir der Krempel runter. Mich stört sowieso schon der Rostbefall rund um den Kranz.

    =O Die sehen aber überhaupt nicht gut aus bei Dir. Ja die Bremsscheiben beim XP taugen leider nichts wie ich schon sagte. Vielleicht gibt es demnächst bessere im Aftermarket. Dann werde ich wohl oder übel den Billigkram austauschen lassen. Damit kommt man sonst nach 3 Jahren sowieso nicht durch die HU. Das ist mir schon klar.