Beiträge von DeLorca

    Meiner stand auch 3-4 Tage 100% geladen im Showroom bis ich ihn abholen konnte. Damals der Luxury Vorführer war auch vollgeladen. Scheint dort so üblich zu sein das die alle Vorführer täglich auf 100% vollknallen.

    Es sind die ab Werk montierten Turanza. Ein Rad hatte sogar eine Unwucht von 70 Gramm! :huh: Das Klappern im Armaturenbrett trat zwischen 110-120 km/h durch die starken Vibrationen der Räder auf. Das höre ich jetzt nicht mehr. Die diversen anderen Geräusche höre ich nach wie vor. Oder ich muss das Radio auf 14/15 stellen. Dann höre ich nichts mehr davon. ^^ Naja wahrscheinlich hört man im E-Auto sowas eher weil der Krach vom Motor fehlt.

    Gewichte waren dran. Nur klebten diese an den völlig falschen Stellen. Deswegen dachte ich auch zunächst es würde ein Fahrwerksmangel vorliegen. Man denkt ja nicht daran das die Räder bei einem Neuwagen schlecht gewuchtet sind.

    Weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall haben die schlecht ausgewuchteten Räder viel Unruhe in das Fahrverhalten gebracht. Wieso das kein Autotester gemerkt hat ist mir ebenfalls ein Rätsel. Mein XP wird ja nicht der Einzige mit "unausgewuchteten" Rädern gewesen sein. Kann natürlich auch sein das die alle nichts merken. :D Wenn ich Qualitätsmanager bei MG wäre würde es das alles nicht geben.

    Tieffrequente Karosserieresonanz? Da hatte ich nur dieses Wummern durch die miserabel ausgewuchteten Räder im Ohr. Also sowas hab ich bei einem Neuwagen noch nie erlebt das Räder mit so erheblichen Unwuchten ab Werk montiert waren.


    Zumindest scheppern die Türen nicht, wenn man die Musik etwas lauter stellt. Das Problem hatte ich vorher im Ford. Da war ein ansich sehr gutes Bang&Olufsen drin und wenn ich etwas lauter gedreht hab, schepperten die Türverkleidungen im Takt mit. Das war auch ganz schlimm. =O