Es steht im Kaufvertrag das sich der Käufer zu regelmäßigen Aktualisierung der Software beim Händler verpflichtet. Wieso soll dann mit MG verhandelt werden? Verstehe ich nicht.
Beiträge von DeLorca
-
-
E-Call ist doch ein Pflichtfeature in der EU. Das muss funktionieren. Da kann man Dich doch nicht auslachen wenn Du damit zum Händler kommst weil es nicht funktioniert.
-
Aber dann scheint mir mein Händler da ja Schmu erzählt zu haben
Die erzählen größten Schmus.. Keine Ahnung von nichts. Das hab ich schon während der Bestellphase und Auslieferung gemerkt.. Die befinden sich im Tal der Ahnungslosen.
-
Also wenn man mir mit sowas kommt, sind die bei mir an den Flaschen geraten. Dann wird irgendwann ein Artikel darüber in der AutoBild stehen. Das kann ich MG schon mal versprechen.
-
Meine Düsen spritzen 5 cm weit und sind damit quasi unbrauchbar.
Zudem war auch noch nach der Auslieferung der Wischwasserbehälter völlig leer.
-
Das hört sich aber merkwürdig an. Man kann nicht den Kunden zahlen lassen für irgendwelchen Murks den Software-Entwickler verzapft haben. Das wäre aber höchst skandalös wenn dem so wäre.
-
An die kleinen Software Spinnereien gewöhnt man sich mit der Zeit glaube ich. Da hatte ich auch schon Probleme mit der Konnektivität und die Tage war das Display auf einmal relativ dunkel. Das konnte ich in den Einstellungen über den Helligkeitsregler aber wieder einstellen. Der war kurioserweise ganz runter geregelt. Die Assistenzsysteme nerven gelegentlich mit ihren ruppigen Eingriffen.
Feine Kratzer auf den hochglanzschwarzen Außenteilen und der "Frittentheke" hab ich auch schon bemerkt. Das war mir aber von vornherein klar das dies so kommen wird. Dieses Problem hatte ich seinerzeit mit einem Hyundai aber auch. Das sind halt undankbare Materialen im Außenbereich. Ich werde es demnächst erst mal mit einem silikonhaltigen Sprüchwachs versuchen. Das macht die Microkratzer verübergehend unsichtbar. 1-2 mal im Jahr kann man dann mit einer milden Hochglanzpolitur rangehen. So bekommt man das eigentlich in den Griff.
Das Problem mit den Lenkradvibrationen zwischen 100-130 km/h hab ich ebenfalls. Ich dachte das wäre nur beim XP ein Problem!? Ich werde dann doch mal (wahrscheinlich morgen) bei reifen.com die Räder auf Unwuchten überprüfen lassen. Das wäre natürlich wünschenswert wenn es nur daran liegt. Leider stehen für den XP die Werte für die Achseinstellungen noch nicht in der BA. Sonst würde ich das gleich mal mit überprüfen lassen. Da ist definitiv irgendwas faul. Das Lenkrad darf keinerzeit anfangen zu schlackern.
-
Heute morgen vor dem Losfahren habe ich bei 80% SOC und 5°C mal kurz die Fahrmodi durchgeschaltet und die berechneten Reichweiten des XP aufgeschrieben (Gesamtlaufleistung = 150km):
Eco (nur RWD mit deutlich gedrosselter Beschleunigung) = 295km
Das hatte ich noch nie. Wenn ich auf 80% lade zeigt er im Eco-Modus immer 265km an. Egal ob es 10 Grad oder -5 Grad waren.
-
Ich meinte jetzt die Original MG-Fußmatten aus dem Zubehör. Die sind nicht zu empfehlen. Von Azuga gibt es ja zwei verschiedene Versionen an Gummimatten. Die sehen auf den Bildern definitiv besser aus als die 160€ teuren OEM-Matten.
-
Von Azuga hab ich die Kofferraumwanne. Prinzipiell ist die gut nur leider etwas rutschig. Von den MG-Fußmatten kann ich nur abraten. Das ist dünnes labberiges Material für viel Geld.