Von der Kälte hab ich bisher nichts gemerkt. Der XP geht genauso los wie sonst auch würde ich sagen.
Beiträge von DeLorca
-
-
Ich warte mit dem Starten bis das Klacken diverser Bauteile nach dem Aufschließen aufhört. Die Klimaansicht hatte ich noch nie zuerst. Da erscheint immer der Startbildschirm. Gelegentlich wird auch irgendein Spruch gesagt.
-
Ja mit der Frontscheiben-Taste ist der Beschlag schnell wieder weg. Ich hab die Anlage grundsätzlich auf 23/24 Grad, Auto, Eco und mittlerer Gebläsestärke im Untermenü stehen. So funktioniert das in den meisten Fällen gut und es ist auch angenehm warm.
Nach dem Starten schnalle ich mich erst in Ruhe an und schalte dann erst die Klimatisierung und das Radio an. Bis ich dann losfahre sind schon mindestens 30 Sekunden vergangen. Genauso schalte ich vor dem Abstellen erst immer alles aus. Braucht man natürlich nicht aber ich hab das schon immer so gemacht.
-
Ok dann könnte es die Auffahrwarnung gewesen sein. Aber ne Meldung oder so gibt`s nicht. Man sieht es nur im Lack des Vordermannes.
-
Die Heizung arbeitet bei meinem soweit gut. Nur bei feuchtem Wetter beschlagen die Scheiben im Automatikmodus ganz gerne mal.
-
Ne ich stand schon an der Ampel und hab nur am Auto vor mir gesehen das die Blinker ca. 5 mal schnell geblinkt haben. Im Auto war davon gar nichts zu merken und zu hören. Das hab ich zweimal bisher gesehen.
-
Naja immerhin schon mal etwas. Und der Warnblinker ging heute an der Ampel glaube ich auch nicht an. Das hatte ich ja 2 oder 3 mal beobachtet, dass da ca. 5 mal schnell hintereinander geblinkt wurde ohne irgendeinen Grund und ohne das ich innen was davon bemerkt hätte.
-
Verbrauchsmäßig kann ich beim XP überhaupt nicht meckern. Wenn ich "normal" fahre -also ohne großartige Bemühungen sparsam zu fahren- komme ich auf 18-19 kWh. Da schalte ich garantietrt nicht die Heizung aus um noch 1-2 kWh zu sparen.
-
Ich bin vorhin knapp 1 1/2 Stunden gefahren. Die App funktioniert wieder aber das Wetter wird nach wie vor nicht angezeit. Allerdings wurde auch nicht mehr angezeigt das die Verbindung fehlgeschlagen ist.
-
AGM ist wahrscheinlich beim E-Auto auch nicht notwendig. Die 12-V Batterie fährt im Grunde nur das System hoch. Dazu braucht es keine AGM-Batterie.