Lichter sind gleich einzustellen. Bei modernen Led auf -1% Steigung. Aufpassen der Rechtsverkehr Knick (das höhere Teil des Lichtkegels)ist hier nicht für die Lichthöheneinstellung zu verwenden.
Beiträge von dearred
-
-
Oder an eine Prüfstelle. Es sind gerade eh fast überall Licht & Reifen Zeiten.
-
Funfact am Rande: Wer sein EV zu 50% lädt und für immer stehen lässt, hat die Traktionsbatterie maximal geschont.
-
Conti PremiumContact 215/50R17. (Sommer)
-
-
-
Ich hatte nach 1500 auch wahrnehmbare (unklarer Ursprung) Klappergeräusche. Kurz über Grube gefahren. War eine Schraube der Unterbodenabdeckung (genau, die wellige) lose. Habe alle zur Sicherheit nachgezogen.
-
Da ja die meisten erst 25 oder später zum TÜV müssen, mal abwarten ob den Prüfern das Pullerwasser genügt.
Nun, da ja weitgehend im Stand geprüft wird, wird es nicht auffallen. Und selbst dann sind mangelhaft funktionierende Spritzdüsen "nur" GM (geringer Mangel ), womit man in 99% der Fälle mit Plakette davon kommt.
-
Interessant zu beobachten war auch die letzten Tage bei stark schwankender Außentemperatur die Anpassung der Reichweite:
Fz Stand 24h bei 71% SOC. Gestern 16 Uhr nachm Tag mit strahlendem Sonnenschein und um die Uhrzeit 10 Grad im Schatten waren noch 217km Restreichweite.
Am Abend, 23.45 bei mittlerweile 2 Grad warens nur noch 207km.
Und heute morgen bei -2 Grad - 201km.
-
Ich habe meine Waschdüsen um ca. 30Grad gedreht. Seither ist es egal ob schnell oder langsame Fahrt.
Wie?
Einfach mit einem relativ kleinem (größer als ein Phasenprüfer) Schraubendreher mit sanfter Gewalt in den kleinen Schlitz an der Düse und drehen.... Etwas Druck in Richtung Fronthaube und saaaaanft drehen... das Sprühbild schaut jetzt also Quasi so aus...
/ \Magst du bitte paar Bilder für Ansetzstellen und das neue Sprühbild machen? Wäre vlt hilfreich.