Probleme mit Steckverbindungen, die dann keine Kommunikation zulassen, liegen fast immer daran, dass die Schnelladestationen von unterschiedlichen Fahrern nicht nur benutzt, sondern auch manchmal grob oder unsachgemäß benutzt werden. Schaut euch nur die Stecker an, die sind oft schon sehr ramponiert.
Keine Ahnung, was das für Leute sind. Anscheinend schmeißen die die Stecker umher ...
Bei normalen 11/22 kW Ladesäulen tritt das seltener auf, denn das Kabel ist wesentlich leichter und der Stecker durch seine Form und Gewicht gut zu handhaben.
An so einer 300 kW Schnelladesäule ist das schon eine ganz andere Hausnummer was Kabelgewicht und Steckergewicht angeht. Da leiert schon eher mal etwas aus.
Ich habe bisher aber nur ein einziges Mal durch leichtes Anheben des CCS Steckers nachhelfen müssen. Langsames reinstecken und Kabel nicht fallen lassen, sondern langsam loslassen und der Kontakt kam zustande.