Auf welcher Phase die Spannung ankommt dürfte egal sein, da das Auto im Prinzip "brückt".
Das dürfte schon aus elektrischen Gründen nicht so sein. Im Stecker sind ja Kontaktstifte für alle 3 Phasen vorgesehen. Wenn ein Fahrzeug nur 1-phasig laden kann, ist eben nur einer dieser Stifte angeschlossen und daran hängt der Gleichrichter mit der Laderegelung.
Wenn die anderen beiden Kontaktstifte "gebrückt" wären, würde es einen schönen Kurzschluß geben, sollte jemand über das Typ2-Kabel dreiphasig Strom anbieten, was man ja machen könnte.
Im Gegenzug bedeutet das, wenn jemand an seiner Wallbox jede Phase einzeln ein- bzw. ausschalten kann (z.B. über getrennt schaltbare Sicherungsautomaten), wird er nur eine Phase finden, bei der auch das Auto anfängt zu laden
Ich vermute, das ist auch genau festgelegt, welcher dieser Kontaktstifte dazu bestromt werden muss.
Bei meiner mobilen Wallbox kann ich das auch schön ausprobieren. Weiterhin ist die Wallbox auch nur über diese Phase mit Strom versorgt, so dass sie arbeiten kann. Versuche ich das mit einer der beiden anderen Phasen bleibt die Wallbox jeweils tot.