Beiträge von DatUwe

    Servus,

    nein der Wert bezieht sich auf das Laden generell. Bei mir stoppt die Ladung sowohl bei AC als auch bei DC bei dem jeweils eingestellten SoC.

    Ich habe schon diverse Werte probiert (zumindest bei AC, bei DC lasse ich es bei 80%) und das tut.

    Ich verwende eine mobile Wallbox mit CEE rot 16 A Anschluß, zuhause Laden mit max 3,8 kw (ca.) - PV, u die Ecke Ladesäule mit Typ2 Kabel 11 kW und unterwegs 150 kW oder 300 kW Säulen.
    Das Auto stoppt immer beim eingestellten Wert.

    Das Thema, dass ich die Kopplung alle paar Tage neu durchführen musste hatte ich auch.

    Habe dann beim Hädler reklamiert und ein SW Update bekommen. Danach gabs das Problem nur noch, wenn der Bootvorgang nicht sauber durchlief.

    Aber das ist ganz selten der Fall.


    Nebenbei bemerkt, gilt für alle nicht nur in diesem Fall, es nützt nichts über Fehler zu diskutieren, wenn man nicht die aktuelle SW im Auto hat. Erst dann kann man feststellen, was aktuell Sache ist und was (noch) nicht.


    Wegen der "Liste" an MG-Eintragungen im Handy. Entkoppeln, alle Eintragungen löschen und einmal neu verbinden. Evtl. hilft es, zumindest liegt es dann nicht mehr am Handy.

    Und zum tausendsten Mal - warum schreibt ihr nicht eure SW Version in die Signatur?

    Du kannst aber den Mode auf Custom stellen und dann das, was man einstellen kann - und was sich der Wagen merken kann (z.B. Rekuperation) - im Custom Mode programmieren.

    Dann hast immerhin nur eine Taste zum mehrmaligen Anklicken, bist du den Custom Mode hast. (gibt ja noch Sport, Snow, Eco und Normal)

    Nach meinem Wissensstand ist OTA deaktiviert bzw. wird von Seiten MG nicht bespielt.
    Es gibt aber Gerüchte, dass es mit der neuen SW (R56 oder so) wieder eingeführt wird.


    D.h. ich würde auf deine Frage mit einem Nein antworten.

    Das verwundert mich jetzt schon.
    Mein Lux hatte zwar den üblichen Neuwagengeruch, aber das war es auch schon. Ich war sogar überrascht, wie wenig der Wagen riecht.


    Kann es sein, dass du zusätzich z.B. Matten drin hast? Ich hatte mal Matten für den Winter in einem Auto. Diese Matten hatten einen penetranten Geruch, der sich auch über Jahre nicht besonders stark abgeschwächt hat.


    Aber mal schön lüften kann ja nie schaden. Hoffen wir mal, dass sich das verzieht.

    Moin,

    die Aussage ist totaler Blödsinn. Wer sich über die Tesla-App registriert hat und eine Bezahlmöglichkeit hinterlegt hat, kann mit dem MG4 bei Tesla laden.
    Ausnahme: Es könnte noch die eine oder andere Säule geben, die nicht dafür freigeschaltet ist.
    Aber das sind, wenn überhaupt, nur gaaaanz wenige in D.
    Etwas anderes sind evtl. die Stecker, die etwas ramponiert sein können. Das gleiche kann aber auch bei IONITY oder EnBW passieren.
    Da heißt es, am Anfang, bei der Kontaktaufnahme und Abstimmung zwischen Säule und Auto, den Stecker hinten ganz leicht anheben, um einen beseren Kontakt der Datenleitungen zu erhalten.


    Dabei beim MG4 ist das Typ 2 Verlängerungskabel, das man für AC Laden an Ladesäulen ohne eigenes Kabel benötigt. Das ist in den 999 € mit enthalten und gehört daher zum Auto. Das Kabel benötigt man sehr häufig in der Stadt für AC-Ladesäulen.