Moin,
die Aussage ist totaler Blödsinn. Wer sich über die Tesla-App registriert hat und eine Bezahlmöglichkeit hinterlegt hat, kann mit dem MG4 bei Tesla laden.
Ausnahme: Es könnte noch die eine oder andere Säule geben, die nicht dafür freigeschaltet ist.
Aber das sind, wenn überhaupt, nur gaaaanz wenige in D.
Etwas anderes sind evtl. die Stecker, die etwas ramponiert sein können. Das gleiche kann aber auch bei IONITY oder EnBW passieren.
Da heißt es, am Anfang, bei der Kontaktaufnahme und Abstimmung zwischen Säule und Auto, den Stecker hinten ganz leicht anheben, um einen beseren Kontakt der Datenleitungen zu erhalten.
Dabei beim MG4 ist das Typ 2 Verlängerungskabel, das man für AC Laden an Ladesäulen ohne eigenes Kabel benötigt. Das ist in den 999 € mit enthalten und gehört daher zum Auto. Das Kabel benötigt man sehr häufig in der Stadt für AC-Ladesäulen.