Beiträge von DatUwe

    Moin,

    die Aussage ist totaler Blödsinn. Wer sich über die Tesla-App registriert hat und eine Bezahlmöglichkeit hinterlegt hat, kann mit dem MG4 bei Tesla laden.
    Ausnahme: Es könnte noch die eine oder andere Säule geben, die nicht dafür freigeschaltet ist.
    Aber das sind, wenn überhaupt, nur gaaaanz wenige in D.
    Etwas anderes sind evtl. die Stecker, die etwas ramponiert sein können. Das gleiche kann aber auch bei IONITY oder EnBW passieren.
    Da heißt es, am Anfang, bei der Kontaktaufnahme und Abstimmung zwischen Säule und Auto, den Stecker hinten ganz leicht anheben, um einen beseren Kontakt der Datenleitungen zu erhalten.


    Dabei beim MG4 ist das Typ 2 Verlängerungskabel, das man für AC Laden an Ladesäulen ohne eigenes Kabel benötigt. Das ist in den 999 € mit enthalten und gehört daher zum Auto. Das Kabel benötigt man sehr häufig in der Stadt für AC-Ladesäulen.

    Servus Leute,
    Es gibt "Neuigkeiten" - ähem naja - genau genommen nicht.

    Denn - von MG-Seite gibts nichts Neues. Die haben den Fehler bestätigt, das wars bisher.
    Von meinem Lux schon - vor knapp drei Wochen, das war, als es wieder recht frisch draußen wurde, ging mein Radio nach den ca. 30 sec nicht mehr aus.
    Seit diesem Tag, bis heute, spielt es, als wäre nie etwas geschehen.


    Selbstheilung?
    Also ich habe keine Hand aufgelegt :D

    Ich habe schwarz für meinen blauen Lux genommen. Ganz schwarz ist es eh nicht. Man kann noch leicht durchschauen.
    Die Lieferung ging echt schnell - am 7.6. bestellt - gestern (12.6.) angeliefert.
    Einbau keine 10 min für alle vier Teile.


    Und gleich Probefahrt. Ich würde sagen, es ist ein klein wenig lauter geworden. Merkt man aber erst kurz vor der 100er Marke. Es rauscht etwas mehr im vorderen Bereich der Fahrertür - könnte im Bereich des Knicks sein. Aber etwas schwer festzustellen.

    Jetzt erst einmal einen Tag die Gummis setzen lassen.

    Im Sommer liegt es (in der Originaltasche) zusammen mit dem Notladeziegel (auch in einer ähnlichen Tasche) und einem V2L-Adapter mit Leitung im Zwischenboden.
    Im Winter, da lade ich momentan immer AC an einer nicht allzuweit entfernten Säule (habe ja noch Charge Now - muß ja auch verbraucht werden ;) ) lasse ich es gleich im Kofferraum rumliegen. Außer er würde für etwas anderes gebraucht.

    So,
    auch bestellt. Mal schauen, wie die Dinger an einem blauen MG ausschauen.
    Jetzt, wo es wieder warm wird, ist etwas Frischluft immer gut.

    Ladeschale im Lux, geht auch mit Handyhülle.

    Mag sein, ich habe ein One+ und die verweigerten sich bisher der Technik kontaktlos zu Laden.

    Und wenn man immer hört, die Handys werden sehr warm und es gibt schon Autos, das gibts ein Kühlgebläse extra dafür - dann weiß ich auch nicht, ob das der Weisheit letzter Schluß ist.

    Ich nutze den AAWireless - bin voll zufrieden.
    Es gab Koplungsprobleme, als der MG noch seine Bluetoothmacken hatte.

    Aber mit einem Update gings danach super und auch die Macken waren weg.

    Den Adapter verwende ich aber auf langen Fahrten nicht, sondern ein Kabel - das Handy wird sonst recht schnell leergesaugt - Amazon Musik und Google Maps, da gehts abwärts mit Akku auf aufwärts mit Handytemperatur (habe ein Case).

    Wenn, dann läuft beides nicht. Man kann zwar umschalten, über das Radio-Menü, aber es bringt nichts.

    10 sek Home ist ja Reboot - da läuft auch DAB wieder - für etwa 30 sek - und dann wieder krk - aus.