Ich mache das auch so. Habe eine ruhige Nebenstrecke, die ich ein- bis zweimal pro Woche befahre. Da gibt es auch ein gerades Stück, das gut ausreicht um auf 100 km/h (oder etwas mehr) zu beschleunigen, auf N zu schalten und dann stetig aber stark abzubremsen.
Meine vorderen Scheiben sehen so sehr gut aus (kein Wunder, vorne geht bremsen immer gut), hinten war schon ein Streifen Rost zu sehen. Der ist nun fast weg.
Das wird sich wohl in den nächsten Wochen erledigt haben.
Sobald wir wieder warmes, trockenes Wetter haben, wirds eh unkritischer mit dem Vergammeln.
Zu der Bremskraft, wenn man stetig fester aufs Pedal drückt, fängt das ABS zuerst hinten an zu regeln. Ich finde man kann die Bresmkraft recht gut dosieren.
Allerdings ist es ein Unterschied ob man mit Stufe 3 in D oder "Stufe 0" in N bremst. Der Einsatz ist anders - eigentlich logisch.