Beiträge von DatUwe

    Das mit den hinteren Gurten kann ich bestätigen.

    Da klappert es bei mir auch. Dazu im Brillenfach, im Handschuhfach - beides lässt sich beheben, Brille in Brillenputztuch oder Fach auskleiden, kein Plastik in direktem Kontak zum Handschuhfach - oder eben auch auskleiden.


    Zusätzlich knarzt die Heckklappe bei Verwindungen des Fahrzeugs.


    Mehr habe ich noch nicht gehört - ähem - will ich auch lieber nicht :P

    Bei mir waren die Turanza auch drauf.

    Und die waren schon gut zu hören =O. Zuerst wusste ich es ja nicht besser und dachte, es liegt an der schlechten Dämmumg des MG (das ist zwar der Fall), aber ....


    Momentan habe ich Semperit Winterreifen auf der Originalfelge - und siehe da - die sind wesentlich leiser, als die "Sommerreifen".


    Das ist mir in meinem ganzen Autofahrerleben noch nicht untergekommen.

    Von daher - ja, die Dinger müssen knüppelhart sein.

    Werde sie aber trotzdem runterfahren - Geld wird nicht verschenkt ;)

    Geplant hatte ich vor dem Kauf, überwiegend zu Hause, im Sommer vorwiegend Solar-Überschuss zu laden.

    Durch das Ladeguthaben, das es von MG beim Kauf dazugab, lade ich jetzt überwiegend an öffentlichen AC-Chargern auf der Arbeit (ohne Guthaben würde ich die ChargeNow-Karte definitiv nicht nutzen)

    Genaus das ist auch meine Planung. Da ich zusätzlich noch Maingau-Energie Kunde bin, kann ich, sobald die Charge Now Vergangenheit ist, in ganz Europa günstig laden. Daheim, außerhalb der PV Geschichte, mit 28 ct / kWh. Es wird sich also immer etwas Passendes finden lassen :)

    Ich mache das auch so. Habe eine ruhige Nebenstrecke, die ich ein- bis zweimal pro Woche befahre. Da gibt es auch ein gerades Stück, das gut ausreicht um auf 100 km/h (oder etwas mehr) zu beschleunigen, auf N zu schalten und dann stetig aber stark abzubremsen.


    Meine vorderen Scheiben sehen so sehr gut aus (kein Wunder, vorne geht bremsen immer gut), hinten war schon ein Streifen Rost zu sehen. Der ist nun fast weg.

    Das wird sich wohl in den nächsten Wochen erledigt haben.

    Sobald wir wieder warmes, trockenes Wetter haben, wirds eh unkritischer mit dem Vergammeln.


    Zu der Bremskraft, wenn man stetig fester aufs Pedal drückt, fängt das ABS zuerst hinten an zu regeln. Ich finde man kann die Bresmkraft recht gut dosieren.

    Allerdings ist es ein Unterschied ob man mit Stufe 3 in D oder "Stufe 0" in N bremst. Der Einsatz ist anders - eigentlich logisch.

    Bei mir dasselbe Problem weiterhin. Das war schon Bestandteil meiner Reklamation Ende letzten Jahres. Leider hat die ganze Updaterei da nichts geholfen. Echt peinlich von MG. Mein 10 Jahre alter Benz kann das und vermutlich alle anderen Marken auch.


    Auf alle Fälle habe ich heute meinem Agenten einen "Liebesbrief" geschrieben. Mal schauen, wann es Antwort gibt.

    Habe auch gleichzeitg die Verkehrszeichenerkennung bemängelt und gefragt, wann den OTA nun kommt.


    Jetzt sind dann ja erst einmal Faschingsferien, eine Antwort kann also noch dauern......

    Mit dem Umbau von Glühlampen auf LED-Ersatz, der keine Zulassung hat, erlischt ja nur die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

    Ich würde an dieses Thema keinen Gedanken verschwenden.

    Oh ja - das ist uralt.

    Das Neueste ist das, was auch in meiner Signatur drinsteht.

    Schade, dass der Verkäufer soweit weg ist - da kannste nen dicken Hals bekommen, bei solch einem Deppen.


    Du wirst ja eine eigene Werkstatt in der Nähe haben.

    Dann wirst wohl da vorstellig werden müssen ......