Beiträge von DatUwe

    Das ist einfach nicht korrekt.

    Die Nummer 85 ist ca. 100 Meter weiter. Zumal der Treffer nicht ansatzweise stimmt. Ich suche ja der Adresse, nicht mach einer Firma. Schon gar nicht nach dieser.

    Ich finde, das ist schon korrekt. Auch Google Maps zeigt das so - und jetzt schauen wir uns mal das einzig Wahre und Korrekte an - den Bayernatlas.
    Irgendwie würde ich meinen, er zeigt dasselbe an. Und wenn etwas korrekt ist, ist es der Bayernatlas.pasted-from-clipboard.png
    pasted-from-clipboard.png

    Also Leute,

    das haben wir doch schon alles irgendwann hier diskutiert.

    Einfach eine neue Software haben wollen geht nicht - egal was gerade aktuell ist, ohne dass sich der Kunde über Fehler beschwert passiert üblicherweise nichts - warum auch.

    Schreibt alle Mängel zusammen, schickt sie an den Agenten (mit Lesebestätigung) und schreibt dazu, dass ihr euch die Tage telefonisch meldet für einen Termin zur Fehlerbehebung.

    Mein Agend hat die Mail an den Servicemitarbeiter weitergeleitet und der "verhandelte" dann mit MG. Vier Wochen später war der Wagen ganze zwei Tage in der Werkstatt und es bekamen etliche Steuergeräte und Systeme ein Update.


    Zu E-Call - das kann nur so funktionieren, wie in diesem Entwicklungsland Deutschland eine Netzabdeckung im Mobilfunknetz vorhanden ist. Bei mir hier gibts pfundweise Funklöcher - da kann MG nichts für.
    Höchstens dafür, dass der Mobilfunkteil des E-Call System ne taube Nuß ist. Aber das beweist mal ......

    Genau genommen bezieht sich die Aussage auf alle Versionen, die mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind.

    Das war zwar am Anfang nur der Lux (wenn ich mich nicht täusche), aber ich dachte später wurde die Wärmepume bei weiteren (Comfort?) oder sogar allen Modellen verbaut?


    Zumindest wäre sie state of the art.

    Der Wagen kann das nicht.

    Das ist aber hier im Forum aber schon mal diskutiert worden.

    Der Wagen hat Vehicle to Load - kann also einen 220 V Verbraucher, der über einen Adapter angeschlosen ist versorgen. Da gehen dann irgend etwas um 2-3 kW.

    Also ein Elektrogrill oder so, wenn man mal Picknik macht, oder einem liegen gebliebenem Tesla-Fahrer mit einigen km über seinen Notladeziegel aushelfen. 8)


    Was man benötigte, um das Haus mit zu versorgen wäre Vehicle to Grid - denn da muss sich der interne Generator auf die Netzfrequenz aufsynchronisieren - das können zwar einige wenige Autos, MG aber nicht.


    Wer das trotzdem zusammenstöpselt bekommt ein kurzes Feuerwerk und ein kaputtes Auto.


    Also lieber gleich wieder vergessen.

    Staubsauger, Schüssel warmes Wasser mit einem Spritzer Essigreiniger.


    Sag mal Leute - besitzt ihr zum ersten Mal ein Auto?

    Was soll das hier?

    Das wird genauso gepflegt wie jedes andere Auto hier.

    Kommt mal runter.

    Leute,

    wenn die Seite mit dem Login eine gewisse Logic aufweisen würde, wäre das mit der Tastatur ja kein Problem.

    Mir erschließt sich nur nicht -

    dass ich zwar von oben nach unten Mail bzw. Telefonnummer, dann Passwort eingeben muss, der nächste Button dann zum Abschicken der Daten dient, ich aber vorher unterhalb dieses Buttons, erst was anklicken muss, damit ich danach wieder oberhalb etwas abschicken kann.

    Obwohl ich ja von oben nach unten meine Daten ausfülle.

    Soll heißen, der ABG-Button gehört nach dem Passwort und vor dem Abschicken.

    Dann würde jeder auch sofort merken, dass da noch was sein muss.


    Egal - inzwischen sollte es jeder wissen, wie es geht.


    Ansonsten funzt die App in sich gesehen ja so la la.

    Ich denke, da MG mit Charge Now eine "Kooperation" eingegangen ist, immerhin gab es kurzfristig diese 3000 € Ladekarte (habe ich ja auch bekommen), wenn man ein Bestandsfahrzeug kauft, wollen die nun sich auch an die anderen MG Besitzer rankuscheln.


    Aber ganz ehrlich - bei diesen Preisen?

    Sobald die 3 Jahr rum sind und das Guthaben verfällt, oder von mir vorher verballert ist, ist Charge Now bei mir Geschichte.

    Wer also keine aufgeladene Ladekarte von MG geschenkt bekommen hat, meidet diesen Laden lieber.


    Selbst als Notfallkarte taugt das nicht, da kann man sich günstigere Karten besorgen - EnBW oder EnBW/ADAC, Maingau, Tesla oder evtl auch bei den eigenen Stadtwerken. Die sind teilweise in einem Ladeverbund.


    Und ja, die heimische Steckdose ist wohl immer die erste Anlaufstelle ..... Außer man ist weiter weg unterwegs.