Habe eben nachgeschaut, bei mir dasselbe.
Entweder die haben irgendwo einen Fehler entdeckt und müssen tonnenweise Anträge nacharbeiten, oder da köchelt etwas, was uns evtl. gar nicht schmeckt.
we will see
Habe eben nachgeschaut, bei mir dasselbe.
Entweder die haben irgendwo einen Fehler entdeckt und müssen tonnenweise Anträge nacharbeiten, oder da köchelt etwas, was uns evtl. gar nicht schmeckt.
we will see
Du ziehst den oberen Rand am großen Display herunter - ABER nicht in der Mitte, denn dort kommt das Klimadisplay. Du must knapp am linken oberen Rand herunterwischen. Dann kommt ein anderes Display - u.a. mit Lautstärkeeinstellungen etc. Im mittleren Bereich gibts ein rundes Ikon, das ein Augenlied darstellen soll (das obere Lied) - genau da draufklicken.
Habe übrigens nach 2 1/2 Tagen SW Update mein Auto abgeholt. Neue Versionen in der Signatur.
Es bekamen auch Steuergeräte updates, von denen man in den üblichen Versionsanzeigen nichts sieht.
Insgesamt bekamen 4 oder 5 Geräte updates.
Egal - muß es alles mal testen.
Der neue Boden wurde nicht montiert, das neue Bauteil kam beschädigt an - ist neu bestellt worden.
Servus Leute,
mein Lux ist seit gestern früh (4.12.) beim Freundlichen. Gemacht werden soll - Bodenplatte Tausch, SW Update und ganz neu Ladedeckel geht nicht mehr zu. Das mit dem Deckel könnte natürlich auch eingefroren sein - we will see.
Heute morgen (5.12.) bekam ich eine SMS.
Die internationale Vorwahl zeigt, das die Absendernummer aus Schweden sein soll.
Inhalt der SMS: Das Bremssystem Ihres Fahrzeugs (*919) hat am (Datum und Uhtzeit) einen Alarm ausgelöst.
Hat jemand schon mal eine SMS von seinem Auto bekommen?
Habe dann heute im Lauf des Tages ab und an mit der App den Status gechecked.
Das Auto steht in der Werkstatt, ist auch innen und außen viel wärmer, als es momentan auf dem Parkplatz wäre, und es ist aufgesperrt.
Aber - es gibt Alarme in der App:
Elektrische Servolenkungs-Warnung: Der Getriebestatus des Fahrzeugs (***919) ist anormal, bitte überprüfen Sie das Fahrzeug rechtzeitig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Warnung ist gleich zweimal hintereinander in der App, einmal am 4.12 und einmal am 5.12.
Bremssystem-Warnung: Das Bremssystem ihres Fahrzeugs (***919) hat am (Datum Uhrzeit) einen Alarm ausgelöst. Das war am 5.12., zetgleich kam die SMS.
Sicherheitsalarm aufgehoben: Der Sicherheitsalarm wurde aufgehoben. Sie können das Fahrzeug (***919) nun sicher fahren. Das war am 5.12.
Einige haben doch schon SW UPdate etc. bekommen, hat die App dabei auch Warnmeldungen angezeigt?
Ich werde demnchst mal anrufen und fragen, ob das Auto schon fertig ist.
Moderne Autos zittern kaum noch, wenn das ABS anspricht.
Und der MG fährt bzw. bremst by wire. Da kann nichts zittern, weil da keine mechanische Verbindung zwischen Bremspedal und dem Rest der Bremseinheit ist.
Da gibts nur noch Kabel vom Pedal in das Steuergerät und vom Steuergerät in das Hydroaggregat.
Leute, ihr vergesst immer ein wichtiges Glied in der Kette.
Nur weil Handy und Auto im Mobilfunknetz drinnen sind - die beiden kommunizieren NIE direkt miteinander. Da ist immer eine Cloudanbindung dazwischen.
Also kann es durchaus beim Cloudservice zwicken, wenn es mal wieder nicht geht.
Zusätzlich scheint im Auto hinterlegt zu sein, dass KEIN Wlan benutzt wird, sondern immer und ausschließlich Mobilfunk. Denn wenn das Auto im Funkloch parkt, z.B. zuhause, aber WLAN hat, könnte es ja theoretisch auch funktionieren - tut es aber nie.
Es ist müßig drüber zu philosophieren - es ist und bleibt eine unzuverlässige Lösung - passt ganz gut zu der Erfahrung, dass die Chinesen (zumindest noch) das Wort Feinarbeit bzw. Feinabstimmung nicht kennen.
Stimmt, ist bei mir auch so - hat mich schon ein paarmal kalt erwischt
Wenn man es freundlich ausdrücken möchte, sagt man, das ist ein Übersetzungsfehler - vermutlich von Chinesisch/Englisch auf Deutsch.
Denn Retten heißt im Engl. save - das heißt aber auch Speichern. Und das ist eigentlich gemeint.
Wenn man es nicht so freundlich ausdrücken möchte, sagt man: Die Chinesen können einiges, aber keine Feinarbeit. Das gilt für die Abstimmung der Assistenzsysteme, denn andere Hersteller schaffen das ja auch, gilt für Übersetzungen in Landessprache, gilt für Verarbeitung etc. etc. etc.
Ich habe nicht einmal ein Problem bei einem Übersetzungsfehler - aber dass die das innerhalb von fast zwei Jahren nicht geschafft haben .....
Ich dachte seit einiger Zeit werden alle Versionen mit Wärmepumpe ausgeliefert?
Ich lade momentan immer an einer 11 kW Ladesäule ein Paar Minuten Fußweg entfernt. Wenn das Auto voll ist (also 80%) laufe ich kurz vorher hin. In der App kann ich ja sehen, wann es soweit ist. Immer wenn man mit der App nachschaut, geht das Display im Auto an (das kleine Display) und zeigt die Ladedaten.
Da steht dann zuletzt immer Ladungsausgleich 0 kW - in der App sinds dann aber meist um 0,2 - 0,3 kW.
Also gibt es anscheinend immer nach einer Ladung einen Ausgleich (= Balancing). Was ja auch Sinn macht - wie ich finde.
Mich nervt das extrem. Nein - es kotzt mich echt an.
Bis vor einigen Tagen kannte ich das Thema nicht. Seit dem ist es täglich vorhanden. Mal geht es, ne Stunde später mal wieder nicht.
Momentan wieder mal nicht.
Der Wagen ist komplett zugeeist, habe heute Mittag 15 cm Schnee runtergeschaufelt. Aber alle Fugen und Scheiben vereist. Der Wagen ist kompett mit einer Eisschicht überzogen.
Ich muß morgen früh mit dem Wagen fahren.
Wenn ich das Aufheizen nicht von außen starten kann, muß ich mit Enteiserchemie dran. Ob das bei den erwarteten - 8 Grad noch funktioniert?
Am Montag habe ich einen Werkstatttermin - Bodenplatte und SW.
Ich weiß nicht, was ich mache, wenn es danach nicht besser wird.