Mein Lux hatte von Anfang an nur einen leichten Neuwagengeruch. Völlig unaufdringlich und auch nicht unangenehm. Eigentlich riecht er immer nach 2 Monaten immer noch so.
Beiträge von DatUwe
-
-
Der Wagen kann doch nicht in einem Tag die ganze Fahrbatterie leersaugen?
Denke eher, dass die 12 V Batterie leer ist - bzw. zu tief entladen. Dann funktionieren keine Steuergeräte mehr.
Du musst das Auto fremd starten, so, wie die guten alten Verbrenner. Nur brauchts dazu weniger Strom.
Einen 12 V Akku richtig gepolt an die 12 V Batterie im Vorderwagen anschließen, dann müssten die Steuergeräte wieder tun und die HV-Batterie wird wieder zugeschaltet. Damit wird automatisch auch die 12 V Batterie nachgeladen.
Sollten noch einige % im Fahrakku sein, kommst dann locker zur Ladesäule.
Du berichtest.
Viel Glück
Uwe
-
Das ist einfach zu erklären.
Der Wagen reduziert jedesmal vor einer Kurve mehr oder weniger die Geschwindigkeit. Auch wenn man sie konstant durchfahren könnte, wie mit einem dummen Tempomaten. Die Reduzierung, je nach Kurvenradius beträgt locker auch mal 10 km/h - danach beschleunigt er wieder und das auch noch etwas zeitverzögert.
Möchte nicht hören, was mich die Autofahrer hinter mir alles nennen, wenn ich so fahre.
Und jedesmal vorausschauend etwas zusätzlich Gas geben, damit das nicht passiert finde ich total affig. Da kann ich nämlich auch gleich ganz ohne Tempomat fahren.
-
Servus Leute,
es wurde zwar schon in anderen Threads besprochen, aber nochmal hier:
NEIN
Er kann:
Der MG4 kann nur Vehicle to Load (V2L) - was heißt, er kann eine Last direkt speisen. Nehmt nen Grill, nen Fön, irgendwas - das geht.
Maximal mit knapp über 2000 Watt.
Er kann NICHT:
Vehicle to Grid (V2G) - Grid ist die engl. Bezeichnung für das Versorgungsnetz.
Weil man sonst seinen Wechselrichter (also den, den der MG drin hat) mit den 50 Hz des Netzes synchroniseren müsste, um nicht einen Fetzen Kurzschluß zu generieren, da die Phasenlagen nicht übereinstimmen.
Also denkt gar nicht mal daran.
Was natürlich im Notfall geht ist - eine Verlängerungsschnur vom MG ins Haus legen und dann den ein oder anderen Verbaucher statt in die Wandsteckdose an die Verlängerungsschnur einzustecken. Zumindest theoretisch machbar. Der praktiche Nutzen hält sich in Grenzen.
Man kann natürlich auch ein anderes BEV notladen - aber nur über die AC-Lademethode. Dazu muß man das zu ladende BEV mit einem 230 V Notladeziegel an den MG anschließen (also an den 230 V Adapter für V2L). Für ein Paar km Notladung sicherlich machbar. Früher hat man Leuten die liegen geblieben sind etwas aus dem Reservekanister gegeben.
Gruß Uwe
-
Bestellt, Danke für die Info
-
Servus Leute,
heute Morgen ein längeres Telefonat mit meinem Freundlichen gehabt.
Meine Mailliste hat er bis auf wenige Dinge als "Stand" der Technik abgetan bzw. als "ist halt so". Einiges hat er zugegeben als nicht optimal.
Er meinte auch, sie würden sehr viel an MG an Rückinfo weiterreichen.Auch er meinte, 10 Min reichen auch im Winter.
Dass das Fahrzeug nicht bootet, wenn per App die A/C gestartet wurde, kennt er nicht, meinte aber, ich solle einfach die Bremse drücken, Gang einlegen und losfahren. Durch das Drücken der Bremse würde die Sperre deaktiviert. Werde ich demnächst ausprobieren.
Für die wellige Unterbodenabdeckung gibts einen Rückruf, wird die Tage bei mir gemacht, zusätzlich schauen sie, was ich an Updates bekommen kann.
Schönes Wochenende.
-
Ja, gingen schwer runter, aber nicht dramatisch.
Sind auch wieder drauf.
Gruß Uwe
-
Servus Leute,
ich hatte schon mal berichtet, aber nachdem es morgens schon recht frisch ist, teilweise nur noch 5 Grad, ist die Möglichkeit, das Auto vorzuheizen doch recht praktisch. Handy zur Hand nehmen, App öffnen, Schieberegler, Code eingeben - fertig.
Hmm, das wäre theoretisch soweit ok, wenn .......
a) mir einer erklären könnte, wie ein Auto innerhalb 10 Min warm werden soll, denn die App meldet, dass die A/C nach 10 Min automatisch abgeschaltet wird
b) Aber noch viel schlimmer - man kann in der Zeit nicht mit dem Auto fahren. Steht nirgends, aber mein Lux verweigert sich.
Wenn man in der Zeit einsteigt, bootet das kleine Display nicht, das große gnau genommen auch nicht, man kann auch keine Tasten bedienen, z.B. A/C Off oder irgendeine andere Taste. Man kann zwar das Klimadisplay aufrufen, aber nichts bedienen.
Mit dem Schlüssel aufsperren, oder auf- zu sperren, oder aussteigen, zusperren, aufsperren - nichts hilft. Das Auto kann nicht bewegt werden - nichts bootet.
Einzig mit dem Handy die Vorheizung ausschalten und dann wieder ins Auto einsteigen funktioniert und man kann dann losfahren - A/C enschalten nicht vergessen.
Da langst dir doch ans Hirn.
-
Sollte das Gurtschloß verdreht eingebaut sein, brings als Reklamation zum Freundlichen - sollen die sich ohne Verlust von Garantien dran abwerkeln.
Ist es nur so verdreht, evtl durch ungeschickte Benutzung, müsste man es auch so drehen können. Evtl Gurt einklicken und dann die ganze Einheit verdrehen?
Gruß Uwe
-