Grade eben eine harmlose, aber verwirrende Beobachtung: Bin bei ca. 7°C mit dem XP ca. 6km weit von einer Weihnachtsfeier nach Hause gefahren. Beim Start war die Frontscheibe beschlagen - >AC angeschaltet (die ist bei mir bisher meistens aus) und Frontscheiben-Defrost-Taste gedrückt. Als die Sicht ausreichte, bin ich losgefahren und habe kurz darauf AC ausgeschaltet, als die Scheibe ganz frei war.
Zuhause angekommen, ausgestiegen, Wagen abgeschlossen per Türgrifftaste: Spiegel klappen ein, und gleich danach beginnt im "Motorraum" irgendein Gebläse zu laufen, was IMO keinen Sinn machen konnte. Nochmal auf die Türgrifftaste gedrückt (= Wagen aufgesperrt, System startet), Spiegel klappen aus, das Gebläse geht aus.
Nochmal die Türgrifftaste drücken bewirkte nichts. Also kurz die Fahrertür geöffnet und sofort wieder geschlossen, wieder die Türgrifftaste gedrückt: Spiegel klappen ein - und im "Motorraum" bleibt es ruhig. Kein Gebläse, nur ein paar kleine E-Motoren surrten kurz.
Warum nach dem 1. Abschließen das Gebläse losrauschte und wenige Sekunden später nach dem 2. Abschließen nicht mehr, muß ich nicht verstehen. Aber es bestätigt wieder meinen generellen Digital-Eindruck, daß in den meisten Softwares auch eine Zufalls- oder Überraschungs-Komponente drinsteckt
