Prinzipiell geht jede andere Rückfahrkamera, aber die wird dann nicht kompatibel zur Fahrzeugelektrik sein.
Da braucht es dann einen zusätzlichen Monitor.
Die speziell für den MG4 ist eben Plug and Play.
Prinzipiell geht jede andere Rückfahrkamera, aber die wird dann nicht kompatibel zur Fahrzeugelektrik sein.
Da braucht es dann einen zusätzlichen Monitor.
Die speziell für den MG4 ist eben Plug and Play.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht in welchem Verzeichnis die Datei VN.txt abgelegt werden muß und dann bei welchen Versionen?
In dem von mir verlinktem Beitrag steht:
"Ich hab noch die R46. Unter die Version.txt hab ich einfach noch eine VN.txt mit dem Inhalt "pass" (ohne Anführungszeichen) hinzugefügt. Dann läuft es."
Da steht doch alles - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ja, das Gepiepse kann nicht abstellen, aber die Töne auf ganz leise und beim Assi mal alle Einstellungen probieren, denn bei meinem greift er kaum ein.
Allerdings hat auch 2 Software Updates gebraucht, bis es gut war.
Ich habe die Entertainment System Version SWI133-29176-1300R30. Da stellt sich nun die Frage, warum liefert MG die VN.txt Datei nicht mit und vor allem muss sie in welchem Verzeichnis abgelegt werden? Ich habe das Gefühl, dass MG gar nicht will, dass man den Update so einfach selber machen kann.
Was meinst du mit SuFu? Im übrigen wurde in dem 38seitigen Thread viel Unsinn geschrieben - das heißt fast nichts Brauchbares.
- Die VN.txt Datei muss nur bei ein paar Versionen mit angegeben werden.
- SuFu = Suchfunktion
- Wenn Du denn alles besser weisst, warum fragst Du so viel?
Nein, da ist kein Fehler.
Vielleicht mal die SuFu ausprobieren oder in den entsprechenden Foren stöbern, denn dort gibt einen 38seitigen Thread darüber.
Oder für Faule
Das ist der Totwinkelwarner.
Danke,
ich habe das Ganze mal an meine Werkstatt geschickt, mal sehen was da kommt.
Ich bin losgefahren, da hat meine Frau mich darauf aufmerksam gemacht, war also gleich beim oder nach dem Start.
Ich bin dann nach ein paar Kilometern angehalten, aber Fahrzeug an - aus, abschließen- aufschließen und Reset der Hauptanzeige haben nichts gebracht.
Also 2 Stunden nach Hause gefahren - keine Änderung. Die Aufnahme habe ich dann noch vor dem Aussteigen gemacht.
Eine Änderung im Fahrverhalten hat es nicht gegeben.
Freitag Nacht hatte ich folgenden Fehler:
https://guenther-nds.de/cd/vidmg4.mp4
Die Fahrstufenanzeige hüpfte immer hin und her, egal welche Fahrstufe eingelegt war.
Am nächsten Tag war der Fehler wieder weg. ![]()
Home Assistant? Sagt mir jetzt gar nix, hab ich da was verpasst…?
Die Frontscheibe und Heckscheibe lässt sich auch in der App aktivieren