EVCC schaltet bei 80% ab, wenn im Auto 80% als Ladegrenze angegeben ist und EVCC mit den Fahrzeugserver verbunden ist.
Eine Ausgleichsladung findet nicht statt.
Wenn in EVCC eine Grenze angegeben ist, passiert das genauso.
Hier kommt dann bei meinem Wattpilot immer die Meldung "OCPP hat Ladung gestoppt"
Nehme ich "Gastfahrzeug" ist EVCC nicht mit dem Server des Fahrzeugs verbunden, kommt in als Meldung "Fahrzeug hat Laden gestoppt"
Es macht also schon einen Unterschied.