An die erfahrenen Tempomat Fahrer:
Ich bin auch einer derjenigen, der am liebsten ohne Assistenten fährt. Aber auch nur, weil ich vor dem MG kaum Berührungspunkte mit Assistenten hatte und der Spurhalteassistent mir schon auf den Zeiger geht und ich geplagt bin von Phantombremsungen beim MG4. Software ist aktuell, auch die Steuereinheiten. Ich würde dem Ganzen trotzdem eine Chance geben wollen, daher…
1) Generell nur mit ACC fahren oder innerorts auf TJA wechseln?
2) Erkennt der MG4 rote Ampeln oder wie macht ihr das mit dem Bremsen, wenn vor euch kein Auto fährt? Bei meinem alten Auto hat er beim Bremsen den Tempomaten deaktiviert.
3) Bremst der auch ab, wenn ich jemanden vor mir vorlassen muss? Beispielsweise Autobahnauffahrt oder klassisches rechts vor links?
4) Gibt es Situationen, wo ihr den Assistenten doch lieber kurz ausschalten müsst, weil er mit bestimmten Situationen im Straßenverkehr nicht klarkommen würde, z.B. Baustelle?
Bin gespannt über eure Erfahrungen und wie ihr den im Alltag so nutzt. Danke euch!