Die Aktivierung scheint momentan nicht verfügbar, weil etwas mit den SAIC Servern nicht stimmt. https://stats.uptimerobot.com/kAfUEwKde6/
Ich kann aber bestätigen, dass Wetter sowie Amazon Music über 4G normal funktionieren beim Standard
Die Aktivierung scheint momentan nicht verfügbar, weil etwas mit den SAIC Servern nicht stimmt. https://stats.uptimerobot.com/kAfUEwKde6/
Ich kann aber bestätigen, dass Wetter sowie Amazon Music über 4G normal funktionieren beim Standard
So wie das aussieht ist das sogar eine offizielle MG UK Seite und die Direktlinks sind nur durch einen Konfigurationsfehler offen und für alle erreichbar.
Also wer was braucht sollte sich das so schnell wie möglich runterladen, ich wette da ist bald dicht.
Hatte ich zufällig heute entdeckt gehabt, als ich einfach die Versionsnummer in Google eingegeben habe
hab’s dann sofort geladen und ins englische Forum gepostet ![]()
Danke dir fürs testen, trotz fehlendem ECU Update wie in der Anleitung eigentlich beschrieben!
Das Aussehen ist ein bisschen anders glaube ich. Der MG ist von oben abgebildet und man sieht rundherum vordefiniert Balken, die dann je nach Abstand von grün auf rot springen. Ich glaube bei der originalen Software sah das etwas anders aus
Ja, das Vorgehen ist nur für den Standard bestimmt. Ich glaube beim Luxury muss man in die Einstellungen > System Softwareinfo 5x hintereinander tippen. Danach muss man folgenden Code eingeben im Fenster: 200519
Sonst schau mal im englischen Forum
Nicht nur selbst ablesen können, teilweise auch via USB Stick und VDI3 Gerät updaten können.
Auch dir rate ich bei Interesse die Threads aus dem englischen Forum oder teilweise hier durchzulesen. Da steht schon alles mehrfach beschrieben. ![]()
MG hat die Updates bei Auslieferung wieder zurückgenommen. Das hatten sie zeitweise mal so gemacht, seit diesem Jahr nun nicht mehr…
Anbei die offizielle Anleitung von MG:
https://cdn.mgmotor.eu/manuals/MAP-Data-Update-for-EZS-MCE-LUX-and-MG4-LUX2-15.26.44.pdf
Es gibt einen kleinen Workaround, wie man das Navi zum laufen bekommt. Nach viel herumexperimentieren ist das der momentane funktionierende Weg:
Bei allen 3 Schritten ist das Vorgehen identisch: Zip herunterladen und auf einen USB Stick entpacken. Stick ins Auto anschließen und unter Einstellungen das Kartenupdate über USB auswählen und installieren.
Zur Erläuterung: direkt das 2023Q4 zu installieren hat nicht funktioniert, da erstmal ein „Basis Navisystem“ ohne md5 Check installiert werden muss. Darauf folgt ein Zwischenschritt zur Installation der richtigen Kartenmaterialien, ebenfalls ohne md5 Check. Am Ende kann dann das offizielle und neueste 2023Q4 Kartenupdate eingespielt werden.
Link zu den Image Dateien: Onedrive
Die Online Funktion hat bei mir am nächsten Tag automatisch funktioniert. Im englischen Forum wurde geschrieben, dass oft auch ein zurücksetzen weitergeholfen hat.
Ich empfehle dir diese beiden Threads aus dem englischen Forum mal in Ruhe durchzulesen:
Hm...
Ich hab die Ordnerstruktur vom *.zip behalten, also vipimage und md5check (?) im root Verzeichnis, usb-ota.zip war im Unterordner.
Erst die AVN_MPU, dann die ECU geflasht, Werkseinstellungen über die normale Benutzeroberfläche.
Ich kenne leider das Engineering Menü vom Luxury nicht, nur das vom Standard. Die beiden unterscheiden sich voneinander.
Ich habe die R63.zip Datei heruntergeladen und entpackt. Die entpackte Datei war ein AVN_MPU Ordner, darin lag die usb_ota_update.zip Datei. Die habe ich ohne zu entpacken in das Root Verzeichnis auf den USB Stick kopiert. Den Rest habe ich so gelassen, keine weiteren Dateien.
Vielleicht lädst du nochmal die R63.zip herunter? Ich meine, die Datei hat sich geändert, da sie vorher unter einem anderen Namen hochgeladen wurde. Ich habe es mit der jetzigen Datei geschafft zu installieren:
R63 SWI68 1300.zip
Bei mir ist R63 leider genauso "fehlerhaft" wie R59!
Wetter funktioniert nicht "Implementierung fehlgeschlagen" und unter "Benutzer" kommen lauter Java Fehlermeldungen, für die MCU gab es auch ein downgrade von 68.4.7.0 auf 68.4.3.0.
Ansonsten scheint jetzt die Klimatemperatur normal zu sein und sonst alles dabei was R59 auch hat.
Ende Januar soll ich R63 offiziell von meinen Agenten bekommen
Wetter soll wohl nach einem Factory Reset im Engineering Modus funktionieren. Bei mir hat es nach einem Fahrzeug Reboot bereits geklappt.
Wie sind Sie bei der Installation vorgegangen? Über USB oder SIPS?
Ich habe die AVN_MPU-Datei geladen, aber es gibt keinen md5_check und kein vipimage, also ist es über USB nicht möglich.
Den usb_ota.zip ins Root Verzeichnis vom USB Stick.