Beiträge von pascontz

    Das mit der Ladegrenze klingt für mich nach einem nicht vollständigen Update seitens der Werkstatt. Im englischen Forum wurde berichtet, dass wenn man nur die Updates über dem USB Stick installiert, man keine Ladegrenze mehr einstellen kann. Erst wenn nach dem USB Update ein Update der Steuergeräte erfolgt, dann funktionieren auch wieder Sachen wie z.B die Ladegrenze.

    pascontz rote Ampeln interessieren sen Tempomaten nur falls dort schon andere Autos's warten :) Genauso muss man die erlaubte Geschwindigkeit selbst anpassen, gut so da die Schildererkennung wohl besser aber weit entfermt von zuverlässig ist. Es ist ein Assistent für "ideale Bedingungen". Das was zuverlässig geht ist die Geschwindigkeit an virausfahrende Fahrzeuge anzupassen. Anschalten und ohne Korrekturen geniessen eher nicht

    Bedeutet also, an roten Ampeln den ACC ausschalten und selbst bremsen? Dann verstehe ich nicht, wieso man sich den Assistenten innerorts antut. Autobahn ist ein anderes Thema.

    An die erfahrenen Tempomat Fahrer:


    Ich bin auch einer derjenigen, der am liebsten ohne Assistenten fährt. Aber auch nur, weil ich vor dem MG kaum Berührungspunkte mit Assistenten hatte und der Spurhalteassistent mir schon auf den Zeiger geht und ich geplagt bin von Phantombremsungen beim MG4. Software ist aktuell, auch die Steuereinheiten. Ich würde dem Ganzen trotzdem eine Chance geben wollen, daher…


    1) Generell nur mit ACC fahren oder innerorts auf TJA wechseln?

    2) Erkennt der MG4 rote Ampeln oder wie macht ihr das mit dem Bremsen, wenn vor euch kein Auto fährt? Bei meinem alten Auto hat er beim Bremsen den Tempomaten deaktiviert.

    3) Bremst der auch ab, wenn ich jemanden vor mir vorlassen muss? Beispielsweise Autobahnauffahrt oder klassisches rechts vor links?

    4) Gibt es Situationen, wo ihr den Assistenten doch lieber kurz ausschalten müsst, weil er mit bestimmten Situationen im Straßenverkehr nicht klarkommen würde, z.B. Baustelle?


    Bin gespannt über eure Erfahrungen und wie ihr den im Alltag so nutzt. Danke euch!:)

    Mit dem Update der T-Box bekomme ich nicht hin. Habe jetzt versucht den download alleine auf den Stick zu ziehen, Fehlermeldung kann nicht gelesen werden.

    2. Versuch Download geöffnet Zip-Datei alleine in die root. selbe Fehlermeldung. 3. Versuch Stick neu formatiert. Zip datei entpackt alles in die root. selbe Fehlermeldung.

    Die ZIP Datei muss entpackt in das Root Verzeichnis auf dem USB Stick kopiert werden. Anbei die offizielle Anleitung von MG. Hat bei mir auf Anhieb funktioniert!

    Wie in der Update Anleitung von Mg beschrieben. Im direkten Root müssen folgende 3 Dateien liegen:

    • vipimage.datei
    • M5D.datei
    • AVN_MPU (Ordner)

    In dem AVN_MPU Ordner kommt NUR die usb_ota.zip Datei rein. Nichts weiter, auch nichts entpacken oder sonstiges.


    Funfact: kopiert man die update.zip Datei direkt in das Root Verzeichnis und in dem AVN Ordner, kann man unabhängig vom System (Standard oder Trophy) updaten.

    Versuche gerade auf die R33 downgraden.

    Klappt leider nicht wie ich gehofft hatte.

    Hat einer einen Tipp wie das downgrade zu machen ist? Lg

    Ich werde demnächst auch wieder zurückgehen auf r38. Aus dem Kopf heraus weiß ich das Vorgehen nicht mehr, habe mich allerdings an die Anleitung gehalten. Das Engineering Menu ist ja jetzt auch ein anderes durch r63.


    Werde berichten, sobald ich es versucht habe