Ich finde die grundsätzliche Regulierung absolut überfällig.
Und genau DA ist das Problem. Es kommt viel zu spät. Statt diese Sache nun zu verabschieden ist ein irrsinniger Wildwuchs in ganz Europa entstanden.
Zwar intressiert mich das nicht direkt, aber für die Massentauglichkeit ist das längst schon nötig.
Lieschen Müller soll ja auch mal ein E-Auto fahren und wenn das dann so ist wie heute, wird sie das nicht lange.
Deshalb bin ich sicher nicht für die EU Regel, ganz im Gegenteil.
Auch teurer würde es nicht werden müssen, denn die neuen Säulen sind in der Regel schon immer mit recht einfachen Geräten ausrüstbar. Das rechnet sich dann schell selbst. Hier hätte es weiterer Regulierung bedurft, die es den Herstellern bzw. Providern verbietet dies auf die Preise zu schlagen.
Ich für meinen Teil nutze NUR EnBw und Tesla für Langstrecke... Plug and Play für unseren MG. Besser geht es nicht.
Grundsätzlich fände ich DAS die einzige Lösung, die man EUweit nutzen können sollte. Überall und alle die gleiche Technik. Vor dem Ladevorgang sollte man den Preis prüfen können, auch wenn das einem nix bringt. An der Autobahntanke schaut man ja auch nur traurig auf die Preise und fährt dann nicht zum billigeren Autohof.
Die Lösung für die unterschiedlichen Preise von z.B Anbieter A B und C finde ich in jedem Fall richtig.
Nunja, wir bekommen nicht die perfekte Lösung, auch wenn sie schon existieren würde.
Beiträge von Superbrauni
-
-
Ich habe meine Waschdüsen um ca. 30Grad gedreht. Seither ist es egal ob schnell oder langsame Fahrt.
Wie?
Einfach mit einem relativ kleinem (größer als ein Phasenprüfer) Schraubendreher mit sanfter Gewalt in den kleinen Schlitz an der Düse und drehen.... Etwas Druck in Richtung Fronthaube und saaaaanft drehen... das Sprühbild schaut jetzt also Quasi so aus...
/ \ -
Unser MG4 ist vorhin mit meiner Frau am Steuer auch grundlos vollgas auf die Garage zugerast, sie musste eine Vollbremsung machen.
Sie schwört, kein Gas gegeben zu haben, was beim Auffahren auf den Hof ja auch nicht nötig wäre.
Habe den Vorfall live von außen gesehen und bin sofort zum Händler.
Dort konnte oder wollte man nur die Steuergeräte auslesen und schickte mich wieder weg. Es wäre kein Fehler hinterlegt, alle Systems sollten funktionieren wie sie sollten.
Ich bin gespannt, ob sich noch mehrere Betroffene finden.
Nunja...
Steuergeräte auslesen ist genau das, was man in modernen Fahrzeugen tun kann.
Leider kann man das nicht selbst wirklich, was die Beweisführung erleichtern, oder die Lüge identifizieren kann, wessen auch immer. Die Pedalstellung ist hier interessant, nur ob hier der Agent etwas auslesen kann ist fraglich. Bei Tesla geht das angeblich, was IMHO echt Sinn machen würde.
Ich schließe einen Systemfehler aber bei all der Technik nicht aus, dennoch gab es ja auch schon bei etlichen anderen E-Autos wohl ähnliche Berichte die sich wohl immer (?) als Fahrfehler herausgestellt haben.
Meist sogar als komplett unbewussten.
Ich bin gespannt was bei euch raus kommt. -
Bei jedem Update wurde versprochen, dass es besser wurde. Leider war davon an unserem Auto nichts zu merken.
Die Updates müssen "nur" in der korrekten Reihenfolge und mit den korrekten Tools eingespielt werden.
Das wird dann die Zufriedenheit massiv steigern. So war es bei uns und wir haben 1 Jahr gekämpft.
Da wir immer Leihautos hatten, war dies prizipiell egal. Da wir auch nie Raten zahlten weil die finanzierende Bank zu doof war, gleich doppelt. Und am Ende haben wir auch nix für den ersten Service bezahlt, da wir das Auto nie hatten. Naja, fast nie.
Aber jetzt ist es gut und wir sind wirklich zufrieden.
Spurhalteassi mal abgesehen, aber der ist ja weitgehend abschaltbar.
Und wenn man den heutigen Beitrag von ifun news mal ansieht was die Assis Herstellerübergreifend anstellen und warum die das z.T. schon so tun wie sie es tun, dann wird einem klar. You never walk alone. -
Kannst du den Link bitte aktualisieren, der geht nicht ..., danke
Sorry, der ist seit gestern tot…
Versuch‘ mal den hier.
259.0US $ |Electric Tailgate Power Liftgate Auto Trunk Back Door Opener For Mg4 Ev 2022+ With Remote Control Funciton - Electric Tailgate - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comwww.aliexpress.usAlternativ bei Ali nach
Power Liftgate Mg4
suchen
-
Wie verhält es sich denn mit der Garantie, wenn man so eine elektrische Heckklappe selbst einbaut?
Die Garantie des Fahrzeugs ist in der Regel nicht betroffen. Nur wenn es dann eben an den Stellen nicht mehr Dicht ist z.B., ist es „Dein“ Problem.
Auch kann man das Ding nicht in einen Wagen einbauen, der geleast ist, da in den Kunststoff neben dem Lichtschalter und an der Heckkklappenverkleidung je ein Loch muss. Der Rest ist non invasiv.
-
Sorry, eine Frage, die nicht zum Thema gehört.
@Superbrauni, welches Modell der elektrischen Heckklappe hast du installiert? Gibt es irgendwo eine detaillierte Videoanleitung? Oder wurde der Einbau in einer Autowerkstatt durchgeführt?
VGh Anleitung gibt es nicht als Video. Leider. Es gab
Hallo.
Das ist „die“ es bei Ali gibt. Die sind im Prinzip alle alle gleich - ich glaube es gibt da 2 Anbieter.
Allerdings habe ich die ohne Kicksensor und habe dann am Ende nur einen Antrieb machen lassen, da der 2te defekt war durch einen unschönen Einbaufehler… war mir aber egal, geht auch so und nicht langsamer als vorher oder gequälter.
Man KANN die selber einbauen, ich habe es vom Agenten machen lassen für 150€
Anleitung war nur in Chinesisch, die habe ich dann selbst übersetzt.
-
Für den Preis oder bis maximal 38000 würden wir ihn wieder kaufen - Trotz aller Macken vor allem an Anfang.
Hatten zudem damals noch volle Bafa bekommen und das Auto so für knapp 32000 bekommen.
Heute, bei den jetzigen Preisen, würde ich wohl keinen mehr kaufen, da die Konkurrenz ähnliche Preise hat und technisch besser ist. Aber wer weiß was noch passiert. Wenn, dann mit dem 77er Akku. Gefallen tut er ja und er ist doch schön kompakt.
-
welche App ist das genau, bekomme keine klaren Ergebnisse im Playstore?
ChargingTime App-Der erste flexible Routenplaner für ElektroautosIn der ChargingTime App werden dir alle Ladestationen auf deiner Route angezeigt. ✓ Flexible Planung ✓ Umgebungsinformationen ✓ Kostenfreie Version ✓ CarPlay…www.chargingtime.de
Leider aber (steht auf der Website) noch nicht für die Android Welt. Das Ding ist aber bisher echt Mega.
Aufpassen muss man bei den Superchargern, denn die App unterscheidet nicht ob für Fremdmaken freigegeben oder nicht. Da es noch ein paar Stations gibt, die nicht offen sind, muss man "nebenher" sicherstellen, dass die geht. Ansonsten ist die App in unseren Augen uneingeschränkt zu empfehlen. -
Hab mal wieder nach Updates im Internet gesucht... Und Überraschung, Überraschung! Es soll demnächst, also relativ zeitnah, ein Update auf R58 für den Lux verfügbar sein das dann "EV - Routenplanung", also Ladestopps berechnen kann und wohl auch eine aktuelle Karte verfügbar sein und es soll irgendwann in diesem Jahr OTA Updates für EU verfügbar gemacht werden.
Wenn die beiden Dinge eintreten wäre das ein totaler Mehrwert! Selbst wenn OTA "nur" für das Infotainment verfügbar wäre, denn das ist auch relativ buggy
Danke für die Recherche. Das liest sich wirklich interessant und würde am Ende dann doch die Zufriedenheit mit dem Auto nochmal steigern. Schwere Geburt könnte man es nennen. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ich hoffe nun einfach mal auf baldiges Release und ebenso baldigen Termin beim Agenten.
Vor allem die Routenplanung wäre ein Hit und ich träume bei sowas dann davon reine EnBw und Tesla Supercharger 100kW+ einstellen zu können.... Man wird ja mal träumen dürfen.