Ging bei mir heute den ganzen Tag.
Null Probleme.
Wie immer bei mir.
Ging bei mir heute den ganzen Tag.
Null Probleme.
Wie immer bei mir.
Quatsch, so etwas kommt immer mal vor.
Das gab es schon bevor überhaupt jemand von EAutos gewusst hat.
Ich finde bei mir funktioniert die Verkehrszeichenerkennung erstaunlich gut.
Mein Verdacht ist das es eher an irgendwelchen Fehlkalibrierungen der Kamera zu tun hat. Dafür spricht auch der bei manchen extrem zickige Spurhalteassistent.
Da ja auch sehr viele MG4 mit nicht optimal eingestellter Spur kommen wurde da evtl. im Zeitdruck etwas schludrig gearbeitet.
Da sich aber immer alle auf die Software stürzen drehen sich halt alle immer irgendwie im Kreis.
Evtl. sollte einfach mal bei so einem Zickenauto alles komplett zurückgesetzt werden und von grundauf neu kalibriert werden.
Ja das stimmt, leider.
Ich frage mich halt in dem Zusammenhang für was ich eigentlich den Wlan Client brauche wenn nicht dafür.
Und für jemanden der mit Netzwerken und Routing zu tun hat frage ich mich wie Amateurhaft die Autohersteller im allgemeinen sich anstellen.
MG sind ja nicht die einzigen wo es nicht auf die Reihe bekommen.
Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten dort Module einzusetzen welche intelligent entscheiden könnten was gerade der funktionierende Übertragungsweg ist und diesen Nutzen. Und solche Module könnten auch wochenlang online sein ohne die 12V Batterie des Autos zu belasten, da würde ein kleiner Stützakku für reichen.
Eigentlich sehr simpel.
Die iSMART App geht definitiv nicht über das Wlan.
Habe Zuhause keinerlei Handyempfang (kein Netz von keinem Provider) und extra einen Accespoint hingestellt und das Auto damit Verbunden.
Auch mit Wireshark den Netzwerkverkehr geprüft.
Da läuft keine iSMART Kommunikation über Wlan.
Und dazu kommt das sich das komplette Wlan Modul des Autos abstellt sobald man zuschließt.
Ich habe gerade mal nachgeschaut und finde die Preise von Hellenstein ganz schön happig.
Im August waren in Italien die Tesla Lader nicht für Fremdmarken freigegeben, weiß nicht ob sich das jetzt geändert hat.
Kommt halt sehr darauf an welchen man fährt was für einen Gasfuß man hat und wie verfroren man ist.
Ich bin mit meinem Lux zufrieden und komme im Moment um die 300Km.
Ja, das ist die Ausgleichsladung
Also in Italien und Österreich bin ich letztes Jahr im August mit EnBW gut gefahren.
Hat überall wo ich Laden wollte funktioniert.