Beiträge von stromer20

    Verlassen kann man sich jedenfalls nicht auf die Anzeige. Funktioniert aber seit den ganzen Updates bei der ersten Jahresinspektion wesentlich besser, will sagen, die Schildererkennung ist deutlich genauer geworden. 60 km/h zeigt unserer innerorts nicht an, sondern 50, wie es sich gehört, meistens jedenfalls, auch die 30 iger Zonen erkennt er fast immer.

    Alle, die den MG4 gekauft - nicht geleast - haben, werden ein Problem haben: WER KAUFT EINEM DEN WAGEN ZU EINEM AKZEPTABLEN PREIS AB? :/

    Bei allen, die den MG4 verkauften bzw. verkaufen wollen/wollten, war genau das das Problem. :cursing:

    Nur weil du mit deinem Wagen und Agenten nicht klargekommen bist, könntest du langsam mal aufhören, hier negative Stimmung zu verbreiten. Wir z.B. haben den MG im Dezember 23 zu einem durchaus akzeptabelen Preis gekauft, auch gerade noch die Förderung erhalten und sind bei nun 17000 km bis heute nicht ein einziges Mal außerplanmässig in der Werkstatt gewesen. Wer weiß heute schon, was in 6 Jahren ist? Bis zum Garantieende wird er von uns gefahren werden. Und ein Verbrenner ist nach 7 Jahren und geschätzten 150000 km auch nicht mehr leicht zu verkaufen. Also, was dem einen passt, taugt dem anderen noch lange nicht. Tut mir leid, daß du damals Pech gehabt hast, kann dir aber mit jedem Fahrzeug passieren. Du konntest ihn ja zurückgeben, also lass gut sein. Wenn ich mich recht erinnere, fährst du jetzt ja Tesla, käme mir nicht ins Haus. :cursing:

    Man kan sich an einem Wort schon gut aufhängen. Ich will es halt genau wissen was mich so ein Fahrzeug die Vier Jahre kostet, mal unvorhersehbare Dinge wie Unfall oder Schäden die kosten verursachen bei der Rückgabe vorgelassen.

    Das verstehe ich sehr gut, war nur der Zeitaufwand einmal jährlich, der mich ein wenig schmunzeln ließ ;) Wir haben aber auch gekauft und nicht geleast.

    Das ich keine fünf Händler wegen den Kosten anrufen muss, eventuell zig Kilometer wegen einem besseren Preis fahren muss usw.

    Einfach beim Händler einen Termin ausmachen, Fahrzeug hinbringen und der Rest kann mir egal sein. Der kann sich dann Austoben, ob er dann für 250ml Scheibenwasser 7,65€ oder Reinigungsmittel und Schmiermittel sonst was aufschreibt, kann mir egal sein. Ich brauche da nicht mal gedanklich Zeit daran verschwenden.

    Dein Zeitplan muss ja unglaublich eng getaktet sein ;) :D

    Infotainment und Naviupdate findest du im entsprechenden Untermenü. Für andere Updates empfiehlt sich der Weg zum Agenten, zumindest für mich. Kenne ich mich nicht genug aus. Würde ihm einfach deine aufgezählten Beanstandungen zukommen lassen, damit er die entsprechenden Tickets beantragen kann. Müsste funktionieren, zumindest, wenn es ein ordentlicher Agent ist.


    Hast du alle Updates? Meiner Ansicht nach nicht. Ein Großteil deiner Anmerkungen wären nämlich dann Geschichte.

    Vorwärmen per App klappt bei uns immer, Drehregler funktioniert immer, hat er aber auch schon vorher. Klimaregelung deutlich besser als vor dem Updaten, Verkehrszeichenerkennung deutlich besser, wenn auch nicht perfekt ;) , wirklich wichtig, der Spurhalteassistent ist deutlich gemäßigten, zum Rest kann ich nichts sagen, nutze diese Futures nicht.

    Nicht übertreiben. Halber Preis ist das meiner Rechnung nach nicht. Kein Standard hat 40000 € gekostet. Und das Tageszulass6ngen mit großen Nachlassen verkauft werden, gibt es bei jedem Großserienhersteller, sogar bei deiner geliebten Mercedes-Benz Marke. Und da kenne ich mich aus, habe rund 10 Fahrzeuge dieses Herstellers gehabt. Also nochmal, sachlich und fair bleiben.