Was auch nicht so hübsch ist, die Düsen lassen sich manuell nur auf und zu machen. Oben unten, rechts links Lamellen verstellen geht nicht, oder?
Natürlich kannst du die in alle Richtungen verstellen!
Was auch nicht so hübsch ist, die Düsen lassen sich manuell nur auf und zu machen. Oben unten, rechts links Lamellen verstellen geht nicht, oder?
Natürlich kannst du die in alle Richtungen verstellen!
Mehr Breite, mehr Durchmesser mehr Geld beim Reifenwechsel.
Nicht hübsch.
Wer schön sein will, muss leiden, auch mit dem Geldbeutel.
Klingt irgendwie seltsam. Bei uns läuft die Klimatisierung in der Automatikstellung und 23 Grad. Letzte Woche im Elsass war es schon öfters an die 30 Grad Außentemperatur. Wir kühlen das Auto generell per Fernbedienung vor (speziell wegen dem Hund) und dann hält sie diese Temperatur ohne wesentliche Schwankungen auch bei sehr starker Sonneneinstrahlung mit moderatem Gebläseeinsatz. Was in der Tat auffällt, ist, daß die ausströmende Luft schon sehr kalt ist. Läßt sich aber durch kurzzeitiges Erhöhen der Temperatur gut regulieren. Kenne diese sehr hohe Kühlleistung von unseren vorherigen Fahrzeugen nicht. Ist für mich aber nicht störend, weil das Runterkühlen schon vor dem Einsteigen erledigt ist. Anschließend ist es auch wichtig, auf Außenluft umzustellen, da die Klima generell im Automatikbetrieb mit Umluft arbeitet, ist logisch, kühlt dann schneller.
In Volgesheim, ein franz. Ort auf der anderen Rheinseite von Breisach gibt es einen Intermarché, großer Supermarkt, mit 2 kostenlosen Lademöglichkeiten. Leider nur 22 kw, aber sehr einfach. Einstecken, grünen Knopf drücken, los geht's. Ist allerdings selten was frei. Ich hatte Glück und konnte sofort loslegen.
Mal wieder in Urlaub gewesen und mal speziell darauf geachtet. Die Lüftungsdüsen sehe ich zwar, sie stören mich allerdings nicht sonderlich. Anders sieht es mit dem ganzen glänzenden Zeug aus. Das blendet ziemlich, wobei ich relativ klein bin und einen Teil mit dem rechten Arm abschirmen kann. Möchte da aber keine matte Folie aufkleben.
Man kann die Lautstärke der einzelnen Komponenten getrennt einstellen.
Hatte ich auch schon mal, wenn man z.B. das Radio stumm schalten will dann aber eine Naviansage kommt, schaltet man evtl. das Navi stumm.
Ich bin ja so blöd Meine Frau sitzt neben mir, während das Navi läuft und fragt mich, ob evtl. das durchgestrichene Lautsprechersymbol im blauen Balken die Ursache sein könnte. Angetippt und oh Wunder: Navi spricht wieder. Also nichts mit neuem Bug, nur ein alter bei mir im Oberstübchen.
Stimmt nicht, das mache ich auch mit leicht angehobenem Wischerarm bei jeder Wäsche.
So mache ich das auch. Leicht anheben geht ja problemlos.
Hört sich schlüssig an, nur, wenn ich jetzt bei Navibetrieb die Lautstärke verändern will, geht automatisch das Radio an und die Lautstärke verändert sich. Habe in allen Untermenü geforscht, finde keine getrennten Lautstärkeregler?
Bin zur Zeit mal wieder in Urlaub. Neu bei uns: Navi funktioniert, aber spricht nicht mehr mit mir. Homepage schon gefühlt ewig gedrückt. Hat nichts gebracht. Einer eine Idee? Frau Google spricht normal.
Komme mir hier vor als wäre ich wieder jung. Bin 42 und ganz ehrlich: sooooo alt wirkt ihr auf mich alle gar nicht.
Was meinst du, warum wir hier alle höchstens Fotos unserer Fahrzeuge posten?