Beiträge von stromer20

    Na ja, andere Rücklichter natürlich, aber der Tipo Hatchback ist von der Silhouette schon sehr ähnlich und es ist nicht ungefährlich, meiner Frau zu widersprechen. ;)

    Was ist daran bitte unpraktisch? Du hast verschiedene Möglichkeiten des Aufsperrens und dann ist der Stecker frei. Kostet dich ebenfalls nur einen Tastendruck wie beim Leaf. Man kann sich auch selbst das Leben schwer machen.

    Ja klar, du kannst ja deine Zugangsmöglichkeiten angeben und in den Einstellungen alles so filtern, dass dir nur das angezeigt wird was du auch nutzen kannst. Ich plane inzwischen immer mit der App vor. Anschließend Vergleiche ich nur noch mit meiner Chargemap Karte, weil die nicht bei Chargeprice angezeigt wird bzw, nicht am Preisvergleich teilnimmt.

    Na ja, wenn ich einen Standard hätte, würde ich das aber genauestens im Auge behalten. Da der Standard ja schon deutlich weniger Reichweite als ein Lux oder ext range hat, bist du bei 70 % ja schon in einem Bereich, wo du spätestens alle 180 km nachladen musst. Und wenn das dann tatsächlich nach einer solch geringen Laufleistung eintreten sollte, dann danke dafür.

    Ich lade grundsätzlich zu Hause nur bis 80 %, und zwar ganz gemütlich mit dem Ziegel. Leer gefahren wird er normalerweise nicht unter 20 %. Schnell laden nur unterwegs und wenn es die Streckenführung hergibt, auch nicht mehr als 80%. 100% nur daheim mit dem Ziegel in der Nacht vor der Abfahrt. Fahre damit bis jetzt sehr gut. Bei rund 18000 km und nach 1 1/2 Jahren noch volle 100 % SOC, gemessen im vergangenen Dezember bei 15000 km.

    Das Anstecken selbst ist doch nun wirklich keine Arbeit. Auto abends in die Garage, Stecker drauf, morgen wieder ab und gut ist. Aber jeder wie er will. Bin der Meinung, dass die Empfehlungen zwischen 20 und 80 % nicht umsonst ausgesprochen werden. Unserer ist allerdings auch gekauft und soll ein paar Jahre halten.