Unserer hat von Anfang an die Temperaturen geliefert, die eingestellt wurden, 23 Grad sowohl im Sommer als auch im Winter ziemlich gefühlt genau. Aber fragt mich nicht wieso.
Beiträge von stromer20
-
-
Muß sagen, alles sehr seltsam. Ging bei uns auch 2 Tage nicht, seit gestern läuft es wieder perfekt.
-
Anderen ist der Xpower in der Endgeschwindigkeit auch (noch) zu langsam ...
Es kommt immer darauf an, was man bisher gewohnt war und was man auch regelmäßig abrufen kann.Es gibt noch immer Streckenabschnitte, da kannst du dich relativ problemlos nahe der 300 km/h über einen längere Strecke bewegen.
Die Streckenabschnitte müsstest du hier aber benennen. Bis 280 km/h bin ich mit meinem Chrysler dabei, aber erreicht habe ich diese Geschwindigkeit nur noch selten und dann auch nur für noch nicht einmal Minuten. Das war vor 10 , na ja eher 20 Jahren noch anders. Auf deutschen Autobahnen kann man selbst unseren Lux nur noch sehr selten ausfahren. Und zum kurzen Zwischenspurt reicht er allemal aus. Meine Meinung.
-
Anderen ist der Xpower in der Endgeschwindigkeit auch (noch) zu langsam ...
Es kommt immer darauf an, was man bisher gewohnt war und was man auch regelmäßig abrufen kann.Es gibt noch immer Streckenabschnitte, da kannst du dich relativ problemlos nahe der 300 km/h über einen längere Strecke
-
Danke für den Tip, bin inzwischen ja Fan von Tesla laden. Suche aber immer Alternativen!
-
Muss das mal nochmal hochholen. Plane gerade unseren nächsten Deutschland - Österreich Trip. Was ENBW inzwischen an anderen Ladestationen aufruft, grenzt schon an Abzocke, teilweise bis zu 0,40 Cent mehr als an ihren eigenen Säulen. Die bekommen den Hals anscheinend nicht voll.
-
Genauso machen wir es, nachdem die Sensoren in den Winterrädern nicht erkannt wurden. Er meckert ein oder zwei Mal dann steht halt die Meldung im Display, aber passieren tut nix .
-
kurze Frage hierzu: sitzt dein Händler in Bexbach? War zwar erst einmal dort, habe keine Reklamationen gehabt bisher, aber einen guten Eindruck gewonnen.
-
Probleme mit der BT-Verbindung hatten alle früher. Muß man nur beim Freundlichen reklamieren, dann bekommt man das BT-Update.
Bei mir war alles danach super stabil.
Eine Androidverbindung mache ich auf kurzen Strecken kabellos, aber auf Langstrecke immer mit Kabel, damit das Handy nicht leer wird. Hat aber noch nie Probleme gegeben.Dann werde ich mich mal zum Freundlichen bemühen, vielen Dank schon mal !
-
Hänge mich hiermal hinein. Brauche Android Auto eigentlich nur, wenn ich in Urlaub fahre. Leider unterbricht es die Kabelverbindung laufend trotz originalem Kabel. Ist echt nicht zu gebrauchen. Meint Ihr, ein Reset bringt was? Bin als ziemlicher Laie da eher vorsichtig. Habe auch ein zweites Telefon von meiner Frau probiert und ein zweites Kabel, immer das gleiche. Unterbrechung und die Meldung, bitte Smartphone verbinden.