Den Antrieb vom MG4 in einen 1er Golf. Das wäre was....
dürfte auch ein Scirocco sein
Den Antrieb vom MG4 in einen 1er Golf. Das wäre was....
dürfte auch ein Scirocco sein
Bin Saarländer, auch wenn ich inzwischen im benachbarten Lothringen wohne. Bin gestern gerade aus einem 14 tägigen Hollandurlaub zurück gekommen. Dort für unschlagbare runde 0,30 Cent bei Tesla geladen. Für Fahrten innerhalb Deutschlands nutze ich meistens ENBW, mit denen ist aber seit der Umstellung ihrer Tarife das Laden an Fremdsäulen unverschämt teuer geworden. Eine gute Alternative ist in meinen Augen wirklich Tesla, mit etwas Planung in ganz Europa gut zu nutzen., zudem man nur ein kostenloses Kundenkonto erstellen muß. Zuhause laden wir grundsätzlich nur in unserer Garage, dort kann er sich über Nacht in aller Ruhe vollnuckeln für schmale 0,18 Cent.
Bin ja, was Tesla laden angeht, ein ziemlicher Neuling. Muss aber sagen, daß dort laden für mich momentan der absolute Favorit ist. Keine Karte vorhalten, keinen QR Code scannen, keine Nummer eingeben, für mich die schnellste und bequemste Ladung und meistens noch preiswert dazu. Jetzt in Holland für 0 30 Cent, was will man mehr? Stationen oft in der Nähe von einem Restaurant - Hotel oder dergleichen. Für uns perfekt.
Kurzes Update: Nachdem er heute morgen wieder gemeckert hat und über Nacht fast 1 bar verloren hat, habe ich den Reifen genauestens kontrolliert und siehe da, ein ziemlich großer Nagel. Über Tante Google einen Reifenbetrieb in der Nähe gefunden, der hat den Nagel gezogen und von außen einen Pfropfen in das Loch gesetzt. Dauerte 10 Minuten und kostete 10 € für die Kaffeekasse. Er behauptet, daß die Reparatur länger als das Profil hält. Bin gespannt. Dicht ist er jedenfalls wieder.
Wie gut, daß es ein Forum gibt! Tatsächlich vertauscht. Klar, Auto wurde im Dezember 2023 ausgeliefert mit den gekauften und angelieferten Winterkompletträdern. Beim Wechsel im Frühjahr wohl vertauscht worden. War das einzige Rad, das ich nicht kontrolliert habe, weil ich nicht drangekommen bin. Leitung zu kurz. Muss ich jetzt aber natürlich trotzdem im Auge behalten.
Vielen Dank
Hänge hier mal eine Frage dran. Bin zurzeit in Holland im Urlaub. Seit zwei Tagen Anzeige hinten links zu wenig Luftdruck. Habe auf 2,8 bar erhöht lt. Anzeige an der Tankstelle, meckert immer noch. Die Werte, die angezeigt werden, sind jedes Mal unterschiedlich. Heute morgen 1,8 bar trotz prall gefülltem Reifen. Die drei anderen zeigt er richtig an. Kann ich da irgendetwas irgendwie resetten oder ist der Sensor defekt? Geht mir nämlich auf die Nerven und verunsichert natürlich auch.
Bin zur Zeit in Holland, habe heute zum ersten Mal bei Tesla geladen für schmale 0,32 Cent. Klappt hervorragend. Bin über Luxemburg und Belgien gefahren, einmal in Belgien mit Chargemap geladen, allerdings für 0,61 Cent. Tesla in Belgien (Brüssel und Wavre) leider nicht ganz so billig, über 0,50 cent. Einen kleinen Umweg zu Tesla lohnt sich allemal. Gibt es halt nicht an jeder Ecke.
Finde die Diskussion einigermaßen interessant, irgendwie habe ich über die Jahre ein anderes Bild bekommen beim Autokauf. Alle neuen Autos werden doch perfekt sauber ausgeliefert. Bei "Aufbereiten" geht es für mich nur um Gebrauchtfahrzeuge. Und diese Leistung habe ich noch nie bezahlen müssen noch wurde das je verlangt. Wir haben unseren Luxury ja in Frankreich gekauft, der wurde vor Auslieferung noch zusätzlich versiegelt, war sogar extra ein Hinweis dabei, daß die aushärten muß, deshalb eine Woche lang keine Wäsche. Das Fahrzeug war perfekt sauber und das ist auch mein Anspruch. Daß MG in Europa sehr viele Fahrzeuge teilweise im Freien mehrere Monate vorgelagert hat, kann ja wohl nicht zu Lasten des Käufers gehen. Würde das in keinem Fall akzeptieren!
Da stimmt nicht ganz:
Wenn du mit M+S Reifen unterwegs bist und es sind winterliche Verhältnisse (Schnee, Schneematsch, Glatteise, Schneeglätte etc.), dann bist auch fällig.Denn es gilt in D die situative Winterreifenpflicht.
Dazu mußt du nicht mal jemanden schaden, es reicht, dass bei der aktuellen Situation Winterreifen nötig sind und M+S sind das nicht. Kostet 60 Euro + 1 Punkt, bei Verkehrsbehinderung 80 Euro + 1 Punkt, bei Verkehrsgefährdung 100 Euro + 1 Punkt, bei Unfall 120 Euro + 1 Punkt. Zusätzlich Ärger mit der Versicherung, denn die windet sich dann meistens raus oder übernimmt nicht alles.
Liest sich hier eigentlich niemand die Bedienungsanleitung durch?
Verbotenes Buch, S. 199