Bei meinem rüttelt nichts mehr..
Genau, weder rüttelt noch schüttelt es
Bei meinem rüttelt nichts mehr..
Genau, weder rüttelt noch schüttelt es
Auf ebay Kleinanzeigen
Da hat einer 20-Zöller auf seinen montiert und die originalen über...
Ich war kurz davor selbst ein paar 19er zu kaufen - aber Originalfelgen haben auch ihren Reiz
Genau aus dem Grund habe ich der Vorsicht halber gleich die 4 Stk. original Alus noch dazu bestellt wie ich das Auto bestellte, 8 Stk. sind besser als 4 Stk, so sieht er im Winter gleich aus wie im Sommer
Damit sind unsere Spaßkisten wohl auf dem Weg zum Klassiker, deren Wert bald wieder steigen statt ins Bodenlose fallen wird
Stimmt, der wird gesucht sein ... gab es gefühlt gerade mal 1 Jahr ...
Hat mir mein Händler schon am Freitag gesagt, in Österreich kann der nicht mehr bestellt werden und in ca. 4 Wochen soll der neue schon ankommen in Österreich 🇦🇹 😬😬
Es gibt gerade den voll krassen Abverkauf bei uns in Österreich… letztens hat er einen xPower mit Tageszulassung und 140 km auf der Uhr für 31.990 Euro verkauft 🥲🥲🤦♂️🤦♂️
Und gerade eine Werbung bei uns auf FB gesehen, schaut mal …
Ja was soll ich sagen, endlich mal Ruhe in der Hütte
So sollte es eigentlich sein, denn selbst das Vorgänger KFZ meiner Frau ( OPEL Corsa Bj. 2001!!!!!!) lief wie am Schnürchen sozusagen,
da hatte ich maximal ein Beschleunigungsproblem
Jetzt ist der XPower sowas von ruhig, und der klebt regelrecht auf der Straße, so wie es sein soll, auch sind gewissen Kurven bedeutend schneller passierbar
als mit den original Gummis ... zum Leidwesen meiner Frau, mich freut es jedoch umso mehr ...
Und leise ist der Reifen, das kenne ich nicht mal bei meinem Dienstwagen und der ist auch rein Elektro.
Hallo Leute,
habe seid ein paar Tagen die neuen Gummis (4 Stk.) auf den original 18" drauf.
Pirelli Pzero E
235/45 R18 98W XL MFS Run Flat ELT
Geniale Reifen, absolut keine Vibrationen mehr zu spüren, und sowas von leise.
Da wurde alles richtig gemacht, Reifen Top und Top Gewuchtet
Mehr kann ich dazu nicht sagen...
Hatte ich bis dato noch nie gehabt, bei keinen Marken bis auf MG 🥲
Hallo Leute,
jetzt habe ich 2 Logos vorne hier bei mir liegen und es ärgert mich maßlos dass kein Verkäufer anführt
dass der Käse über das originale geklebt werden muss 😬😬
Gibt es denn kein Logo vorne dass das original ersetzt?
Ich will das Chrom gedöns weghaben und nicht noch ein größeres darauf kleben?
Hat hier jemand eines geklebt anstelle vom Chrom Logo?
Wenn ja gibt es einen Link zu dem Artikel damit ich endlich das richtige bestellen kann?
Ich werde mir ansonsten die Mühe machen und eine Folie 1 zu 1 herstellen, so kann ich mir die Farbe dann aussuchen, natürlich eine geeignete KFZ Folie 😉
Ich werde das am Freitag in der Werkstatt ansprechen, mal schauen was die sagen da der Mechaniker dort selbst einen XPower fährt rede ich da sozusagen auf Augenhöhe
Ich werde berichten
Alles anzeigenBonjour, j'ai eu la réparation avant et arrière de la note technique UK.
je vous transmet mon compte rendu ( Transmis a ma concession Française)
Cordialement.
Compte rendu – Suivi des réparations MG4 Xpower
Contexte initial :
Mon véhicule MG4 Xpower a fait l’objet d’une réparation, concernant un problème de vibration et de résonance sonore, avec le remplacement des trois supports du moteur électrique avant. Cette intervention avait déjà permis une nette amélioration du confort de conduite sans totalement supprimer le défaut.
Nouvelle intervention :
Suite à ma demande, la concession MG m’a contacté pour m’informer de l’application de la deuxième partie de l’évolution technique sous garantie, consistant a remplacer le berceau arrière (support du moteur électrique arrière) et complété d’une géométrie des trains roulants au vu des pièces démontées.
Cette opération a été réalisée les 15 et 16 avril 2025.
Constats après intervention :
• Amélioration générale supplémentaire constatée, renforçant l’expérience de conduite.
• Quasi disparition de la résonance sonore et des vibrations sur route comme sur autoroute.
• Un léger résiduel de vibrations persiste ponctuellement autour de 95 km/h et 110 km/h, mais ces vibrations sont très faibles et non permanentes (elles apparaissent puis disparaissent).
• Le niveau de gêne est insignifiant et n’altère pas le plaisir de conduite.
• Après plusieurs kilomètres de roulage (mise en température des pièces en mouvement, notamment les transmissions), le phénomène tend encore à diminuer, offrant un ressenti encore plus positif.
Concernant la géométrie, je n’ai constaté aucune anomalie sur le comportement du véhicule en dynamique.
Conclusion :
Suite à cette évolution technique, l’expérience de conduite a été grandement améliorée, apportant un confort de roulage très satisfaisant et une réduction significative des phénomènes vibratoires et sonores initialement constatés, même s’il subsiste une légère persistance de la vibration.
Dans l’éventualité où l’assistance technique MG proposerait de nouvelles évolutions techniques permettant de supprimer définitivement ces résidus vibratoires, je souhaite qu’elle puissent être appliquées à mon véhicule.
Bonjour, article intéressant, merci. Une question avant tout :
tes arbres de transmission ont-ils déjà été remplacés et le châssis auxiliaire a-t-il été remplacé par la suite ?
Ou comment cela s'est-il passé ?
Merci
In DE:
Hallo, ein interessanter Beitrag, danke, eine Frage vorweg:
Wurde deine Gelenkwellen schon getauscht und der Hilfsrahmen wurde später ersetzt?
Oder wie ist das abgelaufen?
Danke