Auch bei Heizung/Klima voll auf, oder bei sofortiger Beschleunigung (nach der Raststätte/Ladestation) geht es erstmal auf 29,8.
Und das ist noch gedeckelt, bei ähnlichen Verhältnissen habe ich beim Tesla schon 153,7 kWh/100 km gesehen…
Auch bei Heizung/Klima voll auf, oder bei sofortiger Beschleunigung (nach der Raststätte/Ladestation) geht es erstmal auf 29,8.
Und das ist noch gedeckelt, bei ähnlichen Verhältnissen habe ich beim Tesla schon 153,7 kWh/100 km gesehen…
Das hört sich schon besser an!
Kurzstrecke (15km) mit vielen steileren bergauf Stücken.
Ahhh, und da nutzt du vermutlich gerne das Spaßpedal… 😀
Also mit der unserem Lux sind wir bisher nur auf solche Werte im tiefsten Winter bei gaaanz kurzen Strecken mit Heizung gekommen. Selbst bei starkem Regen und Gegenwind auf der AB mit 130-140 km/h waren es „nur“ 23,7 kWh/100 km. Und flach ist es hier im Münchner Süden nur manchmal…
Was für einen Arbeitsweg hast du denn?
diese bekannte Akkuklinik in Kroatien(?) die sagen die Akkus würden vom AC-Laden kaputtgehen, weil Kondenswasser im Akkugehäuse dabei nicht verdampfen
Diese Aussage galt für die allerersten Tesla Model S, dies Problem sollte - da sehr bekannt - hoffentlich nicht mehr „eingebaut“ werden…
an der Ladestation kam ich mit 8% und 32km Rest an
So ist es optimal auf der Langstrecke!
Absolut richtig, wenn man optimal vorankommen will, ist es essenziell, die maximale Ladeleistung solange wie möglich zu nutzen. Ergo möglichst leer anzukommen.
Startet man mit z.B. 40%, erreicht man nie die Leistung, welche man bei denselben 40% aber gestartet von 10% hat. Das liegt in der Natur der Akkus und des BMS. Ist übrigens beim Tesla mit NMC/NCA Akku ähnlich.
Dies gilt für die LFP Akkus, durch die flache Spannungskurve braucht das BMS eine Basis für eine bessere Kalkulation, daher empfiehlt sich hier eine regelmäßige Ladung auf 100%. Also beim Standard oder SR.
Bei NMC/NCA Akkus ist der Effekt deutlich geringer. Generell ist ca. 60% der optimale Wohlfühl-Ladestand um den Akku länger stehen zu lassen.
Hast du Standard, Lux, ExT oder XP?
Mit dem Standard wird es wohl zu knapp, mit den anderen geht das. Hängt aber noch davon ab, ob du am Ziel laden kannst, so dass du ziemlich leer ankommen kannst. Probier ruhig mal ABRP aus, das gibt einen guten Eindruck über den Verbrauch und die Lademöglichkeiten.
Wenigstens haben sie die blöde Vertiefung in der Fronthaube weggelassen, wo sich der Dreck perfekt sammelt…
Ansonsten eher langweiliger.