Beiträge von Snoopywtm

    Hallo Markus,


    es gibt da eigentlich keine "Übersicht", wie wir alle uns die wohl wünschen werden.

    Infotainment ist das Eine ( da haben wir ja die aktuellen Nummern ), aber alles, was mit Assistenten, Onlineverbindung etc. zu tun hat ist mehr oder weniger "top secret von MG".

    Und da der Otto-Normalo die eh nicht selbst updaten kann ( und scheinbar einige Händler auch nicht richtig ** hust ** ) muß man sich da auf seinen Händler verlassen.

    Abfragen kann man einige Nummern zwar über den "Engineer-Mode", aber was bringt das ?

    Da gibt es auch noch die Niederlassung Martinsheide, (liegt dicht an der A270, Abfahrt Vegesack Mitte) ist das aus Ostfriesland nicht günstiger zu erreichen?

    Ich weiß von der Martinsheide, das würde aber Landstraße und Wesertunnel oder /- fähre bedeuten.

    Da ist A29 / A28 / B75 weitaus angenehmer zu fahren und auch nur 10km mehr

    PS: mein 27"-iMac ist jetzt inzwischen 10 Jahre alt und läuft immer noch ohne Einschränkung. Mach mir das mal jemand mit einem Windows-Rechner vor!

    Sorry für OT:

    Mein msi-Laptop ist von August 2014 ! und da läuft Win24H2 absolut problemlos drauf ;)

    Nu aber schnell wieder BTT :D

    P.S:

    Ich habe sehr viel mit Keyboards zu tun, auch da gibt es mit downloadbaren zip.Dateien AUSSCHLIEßLICH bei MACs Probleme ;)

    Und es sind aufgrund der komischen Dateistruktur des MG-Updatefiles sage und schreibe 125.000 versteckte Dateien.

    Die Updatestruktur ist nicht "Komisch", es liegt einzig und allein am Apfel.

    Die Dinger haben auch mit .zip.Dateien massive ! Schwierigkeiten wenn die Sticks etc mal nicht in einen Computer sondern in anderen Geräten landen.

    Hätte Steve Jobs mal nicht die Ecke vom Apfel abgebissen :D

    Welchen Luftdruck fährst du denn?

    Ich fahre immer mit 0,2 Bar über dem empfohlenen Luftdruck, also 2,7 Bar.

    2.7 habe ich auch ( wobei der beim Nachladen und 7 Grad hinten rechts mal auf 2,4 mit "Alarm" rutschte ;).

    Ach ja, während der 150 km war genau EINMAL ein Fahrzeug vor mir, daß ich überholen musste. Sonst wirklich STUR 120.

    Wind war quasi nicht vorhanden ( konnte man an den WEAs und einigen Nebelpatches auf den Wiesen sehen )

    Bei meinem Lux war sie mal an ohne das ich mir das klar war, also mal schauen ob sie eingeschaltet ist.


    Bei Konstant 120 (mit Tempomat?) 22 kWh/100 km auf der ebenen A31,

    Batterieheizung ist definitiv deaktiviert, hatte ich extra nochmal geguckt.

    Und ja, 120km/h mit Tempomat ( der ist bei mir zu 99% IMMER aktiv, auch in der Stadt ). ECO-Modus.

    Sitzheizung nutze ich höchstens 5 mal im Jahr, Lenkradheizung noch weniger ( Fahrzeug steht zu Hause in der Garage ;) )

    Gestern Nacht ( 7 - 9° ) mit konstant 120 km/h 150km lang die A31 gefahren.

    Klima wie immer auf Automatik ( dafür habe ich die ja ;) ), Radio auf 12, Fernlichtautomatik aktiv.

    Batterieheizung AUS ( war noch nie an, warum auch ).

    Durchschnittsverbrauch knapp 22 kWh / 100 km.

    Die Ladeleistung ( war vorher 80km Landstraße gefahren ) ( von 26 - 55 %, danach natürlich geringer ) :D


    Laden Nachts.jpg