Die Säule wurde in der Ewe-Go App aber als verfügbar angezeigt. Nur bei der Freischaltung kam dann eine Fehlermeldung.
Beiträge von Bambulko
-
-
Ich lade zwar zu 95% zu Hause, habe aber unterwegs auch schon gemischte Erfahrungen gemacht. Bei Ionity in Bornheim an der L'Osteria (mit Heiligenschein) hat es nicht geklappt. Bei Ionity in Brüssel (auch mit Heiligenschein) hat es zwei mal ohne Probleme geklappt. Bei anderen Anbietern hat es meistens geklappt, aber ich hatte auch schon Fälle wo eine Ladekarte nicht funktioniert hat, und ich eine andere Verwenden musste. Oder dass die Karte nicht funktioniert hat, aber die App schon (und umgekehrt). Oder der Klassiker, dass ein Verbrenner die Ladesäule zugeparkt hat. Aber das hatte fast alles nichts mit dem Auto zu tun. Ich würde das als unschön bezeichnen, aber es hält mich nicht davon ab irgendwohin zu fahren.
-
Gibt es einen Händler im Raum Düsseldorf/Köln der nicht lange rummacht, sondern einfach macht?
In Neuss gibt es Autohaus Dresen. Dort habe ich meinen bekommen, und er hatte damals alle Updates drauf. Aber seitdem hatte ich keinen Kontakt mehr mit denen, weil es keine Probleme gab.
Es gibt seit kurzem in Bonn einen Händler. Da werde ich nächste Woche die erste Inspektion machen. Dann kann ich berichten.
-
Hmm, ich habe Mal im Auto die Datenschutzerklärung abgelehnt und wieder akzeptiert, und dann ging die Beisetzung in der App weg.
Und zum Laden: irgendwie war eingestellt, dass das Auto nur bis 40% laden soll. Jetzt klappt es wieder.
-
Und das Auto will nicht mehr laden. Wenn ich es an meinen Ladeziegel anschließe bleibt die LED blau und geht irgendwann aus.
-
Heute steht bei mir in der App
"Datenschutzerklärung Abgelehnt. Die Online Funktionen der App sind deaktiviert."
Bei den API Zugriffen über das Zweitkonto habe ich auch keine Verbindung mehr. Hat das sonst noch jemand?
-
der seit letztem Jahr einen Audi Q4 Etron besitzt.
Ich hatte im Januar einen Audi etron als Mietwagen. Was die Kiste beim Verbrauch, Reichweite und Ladegeschwindigkeit abgeliefert hat, war absolut lachhaft. Der hatte aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
-
dafür bei dem moderner aussehenden Modell mit der quadratischen, leuchtenden „Heiligenschein“ oben drüber leider jedes Mal.
Ich habe mal versucht bei so einen in Bornheim zu laden, ohne Erfolg. In Brüssel hat es aber zwei mal ohne Probleme geklappt.
-
Die ist eigentlich ausgestellt.
-
Ich habe die Inspektion in Absprache mit der Werkstatt und seinen Monat verschoben, weil das doch etwas früh war. Die Frage nach den Updates bleibt natürlich noch bestehen.