Das Frontradar misst immer und der Notbremsassistent verhindert nicht den Aufprall sondern bremst ihn nur noch ab, so habe ich es verstanden. Ich hatte auch schon den Effekt das bei einer behertzten und plötzlichen Vollbremsung gemäß Sicherheitstraining automatisch die Warnblinkanlage eingeschaltet wurde. Auch wenn sich ein Auto schnell von hinten nähert wird der Wagen nervös und reagiert mit Bremslicht und dann mit Warnblinkanlage
Beiträge von powo01
-
-
und die Lenkung bei aktivieren Auto mehrmals in den jeweiligen gegensätzlichen Endausschlag bringen und danach das Auto neu starten
-
auch für mich funktioniert der Tempomat gut und ich schätze den Komfortgewinn. Tempo und Abstand werden eingehalten
-
und wenn ich die Funktionen gerne benutzt hätte hatte der Wagen schon mehrere Tage gestanden und war nicht erreichbar
-
die Standards mit ihren LFP Akkus brauchen diese Ladebegrenzung nicht da dieser Akku immer bis 100% geladen werden darf
-
den Kaufpreis habe ich auch zu SAIC München überwiesen. Das Autohaus ist nur der Vermittler
-
auf meiner Rechnung steht nur Inspektion aber keine AE
-
die ganze Diskussion ist sinnfrei da hier die MG4 Fahrer augenscheinlich keine Fehler machen, der Faktor Alter des Fahrers entgegen der Statistk keine Rolle spielt. Wenn nur die anderen Fehler machen ist die Vollkasko Versicherung wohl auch über. Sakasmus. Es geht um die neuen MG4 und nicht darum was für Helden Ihr hinter dem Lenkrad seit bzw. glaubt zu sein
-
bei mir gibt es auch noch den bei mir ungelösten Telefonnummer- und Klimaanlagen Temperatur Bug
-
Boemby weshalb soll der Netzbetreiber deine Abschlagszahlungen mit bekommen ? Netzbetreiber muss nicht der Grundversorger bzw. selbst gewählter Energieversorger sein. Bei mir ist z.B. der Netzbetreiber Gelsenwasser Energie und der Grundversorger E.on und um die Verwirrung komplett zu machen Netzbesitzer ist ein Gemeindeverbund