Neuer Mg4 Standard Software

  • Das einzige was man selbst Update kann, ist das Navi. Da ist das letzte Update auch schon fast 2 Jahre alt. Und ist fast ne Wissenschaft für sich. Auch dauert es ewig bis man die Daten runtergeladen hat und auf den Stick gezogen.

    Falsch! Man kann den MG4 komplett selbst aktualisieren, samt den Assistentsystemen. Es wird nur nicht empfohlen, ist zeitaufwendig und benötigt zusätzliche Hardware.

  • @pascontz

    Wo bekommt man diese Hardware?

    Was kostet sie?

    Wer darf diese kaufen?


    Widerspricht sich ein bischen mit "kann man selbst aktialisieren...... ABER......."


    Also "kann" man es NICHT......


    Fürs aktualisieren meiner Smartphone-Apps benötige ich keine Schulung oderzusätzliche Hardware, ebenso bei Windows......

    Nach meiner Definition bedeutet "selbst aktualisieren" keine zusätzliche Hardware oder irgendein erlernen eines komplexen Updateprozesses......


    Und ich bin mir ziemlich sicher, das das beim Großteil der Menschen auf diesem Planeten sehr ähnlich definiert wird......

    Natürlich kann ich mich irren, ich habe keine Befragung der über 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten durchgeführt......


    Aber wenn man diese Definition von "selbst aktualisierbar" voraussetzt dann "kann" auch jeder einen Hubschrauber fliegen..... er braucht ja "nur" ein wenig "Kleingeld" und muß den komplizierten Prozeß der Kontrolle über das Fluggerät erlernen......


    Apropos aktualisieren...... vorhin habe ich die iSmart MG-App aktualisiert und habe zwei neue Bauteile, die ich nun vorheizen darf, die Heck- und die Frontscheibe.

    Ebenso kann man nun durch einen simplen Druck auf eine Schaltfläche den Notruf über die App auslösen und gelangt über eine weitere Schaltfläche DIREKT zur Betriebsanleitung anstatt sich erst durch den letzten Reiter über die entsprechende Zeile in selbige hineinzusuchen.

    Das war vor dem Update nicht vorhanden und nicht möglich beim Standard.

    Coole Sache. :thumbup:



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • pascontz der Erklärung von CaptainFuture01 habe ich nichts weiter hinzuzufügen.

    In einem Forum sollte man Sachen von sich geben was man selbst weiß bzw gemacht hat. Nicht was man gelesen oder gehört hat.

    Schaut euch bitte einmal ein paar ältere Threads an und das englische Forum. Updates habe ich selbst durchführen können. Habe sogar die Luxury/Trophy Edition drauf mit Navigation und Amazon Music. Bitte vorher genauer informieren und die Google Suche nutzen anstatt Unwahrheiten aufzustellen.


    Natürlich kann man vieles, nur sollte man es nicht unbedingt machen bzw. haftet man dafür selbst. Es benötigt ein USB Stick für das Infortaiment Display und für die Assistenssysteme ein VNCI Gerät, kann man für 150€ auf AliExpress bestellen…


    Damit ihr nicht selbst suchen müsst:

    Diagnostic VDI, VNCI, MDI with MG4
    Hi all my other cars I have/the wife has owned I've had the diagnostic interface & dealer software Like Tech2 & TIS2000 for Saab MDI & GlobalTIS for…
    www.mgevs.com


    Software gibts dann hier: https://drive.google.com/drive…35Mudgjo4hyGV7GZJUGvWSn37


    Kein Problem :)

  • Machbar ist vieles, nur würde ich stark davon abraten hier Sachen zu posten/machen, das eine Gewährleistung garantiert nicht deckt.


    Auch kann ich mir vorstellen das es Probleme geben kann wenn man auf einen Standard die Luxury Software flasht. Ohne genaue Dokumentation würde ich da die Finger davon lassen.


    Persönlich kann man natürlich machen was man will, aber hier so zu tun als wäre das Standard halte ich für etwas fahrlässig.

  • Aber wenn man diese Definition von "selbst aktualisierbar" voraussetzt dann "kann" auch jeder einen Hubschrauber fliegen..... er braucht ja "nur" ein wenig "Kleingeld" und muß den komplizierten Prozeß der Kontrolle über das Fluggerät erlernen......

    Ich denke nicht das man einen Hubschrauber nur anhand einer Bedienungsanleitung fliegen kann. Den MG4 aktualisieren allerdings schon. ;)

  • Machbar ist vieles, nur würde ich stark davon abraten hier Sachen zu posten/machen, das eine Gewährleistung garantiert nicht deckt.


    Auch kann ich mir vorstellen das es Probleme geben kann wenn man auf einen Standard die Luxury Software flasht. Ohne genaue Dokumentation würde ich da die Finger davon lassen.


    Persönlich kann man natürlich machen was man will, aber hier so zu tun als wäre das Standard halte ich für etwas fahrlässig.

    Deswegen gilt für alles was man macht: auf eigene Gefahr. Davor wird in jedem Post darauf hingewiesen.

  • pascontz

    Du willst es nicht verstehen bzw hast eventuell den Post nicht richtig gelesen.

    Es hat jemand von einer offiziellen MG Vertragswerkstatt die Aussage bekommen das die Updates der Kunde selbst machen muss bzw kann. Diese Aussage ist schlicht falsch, das einzige was MG den Kunden selbstständig machen lässt und dafür auch den Download zur Verfügung stellt, ist das Update der Navi Karte. Auch steht indem von dir genannten Thread das einige Probleme damit hatten bzw einige Funktion nicht gingen, da der restliche Softwarestand dazu nicht kompatibel war und sie wieder zur alten Software zurück sind.

  • pascontz

    Du willst es nicht verstehen bzw hast eventuell den Post nicht richtig gelesen.

    Es hat jemand von einer offiziellen MG Vertragswerkstatt die Aussage bekommen das die Updates der Kunde selbst machen muss bzw kann. Diese Aussage ist schlicht falsch, das einzige was MG den Kunden selbstständig machen lässt und dafür auch den Download zur Verfügung stellt, ist das Update der Navi Karte. Auch steht indem von dir genannten Thread das einige Probleme damit hatten bzw einige Funktion nicht gingen, da der restliche Softwarestand dazu nicht kompatibel war und sie wieder zur alten Software zurück sind.

    Auf die Eingangsfrage bzw. Antwort trifft das zu. Du hast allerdings behauptet, dass man selbst nur das Navi updaten könne. Meine Antwort bezieht sich lediglich auf deine Aussage, die schlichtweg falsch ist.


    Man kann alles am MG4 selbst updaten. Natürlich gibt es dafür spezialisierte Fachwerkstätten. Solange man für die reine Software 2 Jahre Garantie hat und allgemein 7 die Jahre vom Hersteller, sollte man sowas grundsätzlich immer beanstanden, sodass man die Updates kostenlos von der Werkstatt zur Verfügung gestellt bekommt.


    Es geht um meine Aussage einfach nur darum, dass es eben doch möglich ist. Was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen. Meinen alten Golf könnte ich auch jedes 2 Jahr zur Inspektion bringen. Ich kann die notwendigen Dinge aber auch selbst reparieren. Da hafte ich genauso wie an meinem MG4.

  • @pascontz

    Wenn dein Golf ein halbes Jahr alter Leasingkarren ist, wirst du einiges an Problemen bekommen, wenn du ihn nicht zum Autohaus bringst, wenn der Service fällig ist.

    Das nächste Problem bekommst du,wenn du irgendwas an der Motorsteuerung rumflashst für mehr Dampf und zuguterletzt kriegst du vom Leasinggeber noch eine schöne Rechnung.....

    Da hier einige User einen geleasten MG4 fahren wird sich der Leasinggeber ein Loch in den Bauch freuen, wenn er diese Kisten ans Bein gebunden bekommt.....


    Also nochmal.... nein man kann nix selber updaten am MG4 was mit den verbauten Steuergeräten und ihren Softwareständen zu tun hat......

    das was du verlinkst geht in Richtung Jailbreak von Smartphones und ist immer noch eine rechtliche Grauzone..... darüberhinaus hab ich keinen 30t€-Anker am Bein hängen, wenn ich so nen Klotz bricke weil ich ner Anleitung gefolgt bin......


    Nur weil man ausm Fenster springen kann ist das nicht zwangsläufig eine gute Idee......und von "eigenes Risiko" war heute morgen noch NIX zu lesen.....


    @row-dy

    DAS ist fahrlässig und gefährlich! Und darüberhinaus kanns extrem teuer werden..... ein simpler Dongle der im Datenstrom verfügbare Daten lesbar macht und NICHTS verändert sehe ich keinesfalls als Problem..... das ist in Europa auch gesetzlich abgesichert,das man hier randarf......



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

    Einmal editiert, zuletzt von CaptainFuture01 ()