Kartenupdate mit einem Apple Mac / MacOS, Anleitung!

  • Ich poste das jetzt mal mit einem separaten Beitrag, weil ich mir denke dass das Problem mehrere haben:


    Nach gefühlt 1.000 Versuchen hat das Kartenupdate nun auch bei mir geklappt! Und zwar mit einem Mac!


    Und nun der ultimative Tip für Apple / Mac-User:


    ES GEHT AUCH MIT EINEM MAC!

    Ja! Man braucht tatsächlich keinen Windows-Rechner!


    Das Problem ist folgendes: der Mac erzeugt auf dem Stick eine große Anzahl versteckter Dateien die normalerweise auf einem Mac nicht sichtbar sind. Sichtbar gemacht werden können sie mit Shift + Command + . (Punkt) .

    Und es sind aufgrund der komischen Dateistruktur des MG-Updatefiles sage und schreibe 125.000 versteckte Dateien. 🤪

    Erkennbar sind diese Dateien daran, dass sie alle mit einem führenden "." beginnen.


    Die Lösung ist einfach. Die versteckten Dateien müssen runter vor dem Abziehen des Sticks. Früher gab es da ein allen Mac-Userrn bekanntes Tool namens "CleanMyDrive". Wurde leider nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt aber inzwischen mehrere gute Alternativen. Mein Geheimtip ist "OptimUSB". kostet 0,99 € und entfernt alle Index-, Spotlight- und Papierkorb-Dateien und wirft dann den Datenträger sicher aus (sicher entfernen). Mit dem so ausgeworfenen Stick geht dann das Updaten im Auto auch mit einem ExFAT-formatiertem Stick und sogar mit FAT32.


    Damit besteht dann der USB-Stick auch die MD5-Überprüfung!

    Perfekt! jetzt kann man auch beim Updaten unseres MG4 auf Windows verzichten und MacOS oder Linux verwenden! 😍😍😍

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX