Kartenupdate mit einem Apple Mac / MacOS, Anleitung!

  • Schau Dir doch einmal mal an, wieviele User das Update auch mit einem Windows-System nicht hinbekommen. 🤷‍♂️

    Also ich bin absoluter Laie, was dieses ganze Computergedöns angeht, aber nach Anleitung ein Naviupdate zu machen, schaffe ich dann doch. (WINDOWS)

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Windows Fanboy? Ich bin Mac Nutzer, lern richtig lesen…


    Ich empfehle es, da sämtliche Anleitungen von MG, egal ob Kartenmaterial oder für die Mechaniker (Softwareupdates) für Windows 10 beschrieben sind. Dort sind sogar Screenshots gemacht.


    Wie man sehen kann, ist es eben dann doch nicht so einfach für Laien, auch nach Deiner Anleitung nicht, diese Dinge durchzuführen.


    Einfach das dafür vorgesehene Betriebssystem nehmen und gut ist. Das hat nix mit fanboy zu tun oder wer welches Betriebssystem lieber mag und nutzt. Ne alte Windows Kiste wird jeder irgendwo noch rumfliegen haben. Im Zweifelsfall den guten alten Laptop von Oma ausleihen ;) oder eben doch kurz eine Windows VM erstellen in MacOS oder Linux. UTM bietet bereits vorgefertigte Profile. Das ist so einfach wie ein Programm weiter, weiter, fertig, zu klicken.

  • Noch einmal zum mitschreiben. Die Updates funktionieren unabhängig vom Betriebssystem. ;)

  • pascontz, dann lass doch einfach diese Sinnlos-Diskussionen hier. Es geht auch mit einem Mac und es geht ganz einfach. USB-Stick einfach mit der App OptimUSB auswerfen und alle störenden Dateien sind dann gelöscht.


    Es funktioniert, es ist einfach und da kann auch rein gar nichts schief gehen oder zerschossen werden.

    Ich hab es mehrfach geprüft und ausprobiert und es funktioniert. 🤷‍♂️

    Mittlerweile auf 3 MGs von mir und Freunden.


    Und jetzt lass hier die Grundsatzdiskussionen ob jetzt Windows oder MacOS toll ist oder nicht. Es bringt nichts und hat hier nichts zu suchen. Hier geht es darum wie auch Mac-User (und da gibt's viele) das Kartenupdate auf den MG4 bekommen. Und um nichts anderes.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Gibt es einen anderen Link als https://www.mgmotor.eu/downloads/maps.zip ? Denn bei dieser heruntergeladenen Datei soll gemäß Fehlermeldung die Datei VN.txt fehlen. Kann es sein, dass es grundsätzlich ein Problem gibt mit der Entertainment System Version SWI133-29176-1300R30 ?

  • Nein, da gibt es kein generelles Problem mit dem Kartenupdate. Das unter dem angegebenen Link bereitgestellte Update funktioniert auch. Allerdings hast Du ne alte Infotainment-Software drauf. Die braucht noch die VN-Datei. erstelle einfach nach Anleitung eine VN.txt und schreib als Inhalt nur "pass" rein. Dann funktioniert es. Detaillierte Anleitungen findest Du hier im Forum zur Genüge.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Und jetzt lass hier die Grundsatzdiskussionen ob jetzt Windows oder MacOS toll ist oder nicht.

    Auch das waren nie meine Worte gewesen, sondern deine eigenen…


    Ich diskutiere über das Vorgehen und dafür ist ein Forum unter anderem gedacht. Ich diskutiere über dein Thema, nicht welches Betriebssystem toll ist.


    Zusammengefasst: MG stellt die Dateien unter der Annahme bereit, dass die Updates über Windows erfolgen. Denn dafür sind die Anleitungen beschrieben.


    Das es mit einem Mac funktioniert beschreite ich nicht. Ich möchte nur vor Frust, verschwendete Lebenszeit und 0,99€ bewahren. Aber jeder wie er möchte :)

  • Ich poste nun meine Anleitung, mit der ich erfolgreich den Update durchgeführt habe. :)

    1. Download MG Kartendaten: https://www.mgmotor.eu/downloads/maps.zip
    2. Heruntergeladene Datei maps.zip dekomprimieren.
    3. Eine Textdatei VN.txt im Verzeichnis maps erstellen und nur den Text pass hinein schreiben. Diese Datei wird bei neueren Infotainment Versionen angeblich nicht mehr benötigt. Meine Infotainment Version ist R30.
    4. Einen USB-Stick im FAT32 Format formatieren.
    5. Das Verzeichnis maps auf den leeren USB-Stick kopieren.
    6. Dieser Pkt. ist nur bei macOS notwendig.
      Mit dem Programm OptimUSB alle .Dateien auf dem USB-Stick entfernen. Am Ende des Programmdurchlaufs wird der USB-Stick sicher ausgeworfen und sollte nicht mehr im Mac gemounted werden, weil sonst wieder .Dateien erstellt werden.
      Siehe auch dieser Post am Anfang.
    7. Auto via Bremspedal starten, warten auf READY und dann auf P schalten.
    8. Kartendaten Update durchführen: USB-Stick mit Verzeichnis maps einstecken und Update starten (Dauer des Updates: ca. 35 Min.).
  • Das es mit einem Mac funktioniert beschreite ich nicht. Ich möchte nur vor Frust, verschwendete Lebenszeit und 0,99€ bewahren. Aber jeder wie er möchte :)

    Und das ist eben falsch! Es gibt weder Frust, noch verschwendete Lebenszeit und auf die 0,99 Cent scheißt wohl jeder der das Kartenupdate auf seinem MG haben möchte. Es ist so wie Du selbst es sogar eingangs schreibst: Dass es mit dem Mac funktioniert bestreitest Du nicht. 🤷‍♂️


    Ich und inzwischen viele anderen wie zuletzt MKO bestätigen Dir dass es auch mit dem Mac funktioniert und weder Frust noch verschwendete Lebenszeit kostet. Und jetzt Ende der Diskussion.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX