Verbrennerfeeling bei Langstrecken?

  • Hatten Eure Verbrenner auch diese gemeine Tanknadel-Beschleunigung eingebaut, die die Anzeige umso schneller fallen ließ, je leerer der Tank wurde?

    Beim XP hatte ich schon länger das Gefühl, daß er dieses Feature in die SoC-Anzeige kopiert hat.

    Um es näher zu beleuchten, habe ich ihn nach der letzten Kalibrierungsladung im Laufe mehrerer Wochen bis 24% SoC runtergefahren und dabei 10 Datenpaare mit SoC und verbrauchter Energie seit dem Laden notiert. Daraus habe ich die Verbrauchskurve über den SoC erstellt und daraus jeweils die scheinbare 100-0%-Nutzkapazität des Akkus berechnet, die einen eindeutigen Abwärtstrend zeigt. Wenn man für beides mit Excel Trendlinien von 100% bis runter auf 0% SoC berechnen läßt, sieht die Grafik für meinen XP so aus:


    Schrumpf-Akku_XP.JPG


    Bei einer linear arbeitenden kWh->SoC-Berechnung des MG4 würde die orange Trendlinie über den ganzen Bereich waagerecht verlaufen. Die scheinbare Akkuschrumpfung während des Leerfahrens von berechneten 71,4 kWh auf 52,3kWh laut Trendlinie paßt recht gut zu meinen Verbrenner-Erinnerungen und dem Gefühl, wenn ich mit dem XP auf Langstrecken unterwegs bin.

    Ein Teil der scheinbaren Akkuschrumpfung könnte evtl. von den insgesamt sinkenden Temperaturen während meines Versuchs kommen. Aber wenn ich mich frage, ob das der alleinige Grund für den Schrumpf-Akku sein kann, sagt mein Bauch mit fast 2 Jahren XP-Erfahrung "Nein, ganz sicher nicht!"

    Geht es Euch ähnlich?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ohne weiter darauf geachtet zu haben, habe ich das Gefühl eher nicht. Bei Langstrecken, wo wir mit 100% losfahren, bin ich sogar der Meinung, daß die Anzeige am Anfang sehr schnell fällt, sich dann einpendelt und kontinuierlich abbaut. Unter 20% geht es dann wieder schneller abwärts. Ist aber nur eine Gefühlssache. Bei meinem Chrysler weiß ich es genauer. Wenn der vollgetankt ist, fällt die Nadel schon fast unmittelbar nach dem Losfahren, und dann geht's zügig weiter nach unten. :D ;(

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63