Vanpire Drain

  • C-Evo - toll, dann freue ich mich dass der MG4 so richtig abstellt.

    Mit meinem Audi A3 hatte ich einige Probleme mit der 12V, da ich ab und zu auch mal 1-2 Monate nicht fuhr, oder viel zu kurz mal und so die Aufladung der 12V nicht wirkungsvoll.

    Anfangs hatte ich die Dashcam und den USB/Andriod Adapter ausgesteckt und inzwischen weiss ich dass diese Verbraucher auch nicht mehr versorgt werden im Tiefschlaf. 😁👍

    [Egal wer "Vampire Drain" erfunden hat, Hauptsache Hier saugt kein Vampir.]

    MG 4 Luxury - Brighton Blue - MY23 / 1.st Zulassung (07/2024) / Meins 24.10.2025
    SWI68-29958-1300R40 / SNAKP21E32 🤨


    Davor Audi A3 Jahrgang 2001 - ohne Kameras, Nur ABS+ESP

  • Also ich hab an meinem MJ22-Luxury ja von Anfang an einen externen Bluetooth-Batteriemonitor dran der auch lückenlos die Spannung aufzeichnet. Ich konnte noch nicht ein einziges mal ein Nachladen beobachten.

    Wie lange hat denn Deiner bisher längstens am Stück gestanden? Und wie tief ist die Spannung maximal abgesackt?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Handbuch S. 300: „ Wenn das Fahrzeug längere Zeit (über 1 Monat) nicht genutzt wird, sollte der Minuspol der Batterie abgeklemmt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Stromversorgungssysten des Fahrzeugs ausgeschaltet ist, bevor Sie das Massekabel der Batterie an- oder abklemmen.“

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023