Für 22kw musst du einen Antrag beim Netzbetreiber stellen. Für 11kw reicht eine Meldung. Leider keine kann Entscheidung.
 
									
		Ladeverlust
- 
			
- 
			Vorhin habe ich meinem XP die erste HPC-Ladung reingedrückt: von ~55 auf 80% SoC. Das war im Hinblick auf evtl. Langstreckenfahrten ein Test, ob das DC-Laden überhaupt funktioniert, denn es scheint ja auch vereinzelt Defekte der CCU zu geben, bei denen AC-Laden läuft, aber DC nicht. Bei der Gelegenheit habe ich auch mehrmals nach den Ladeverlusten geschielt, und zwar als Differenz der Anzeigen im MG4-Zentraldisplay und an der Ladesäule: die Säule zeigte ca. immer 0,4 - 0,5kW mehr an als der MG4. Diese Größenordnung der absoluten Ladeverluste (als Basisverbrauch des aktiven Bordnetzes) kennen wir ja schon vom AC-Laden, so daß der MG4 eine Ausnahme von Internetweisheiten a la "Beim AC-Laden wird der Wirkungsgrad zusätzlich durch die Gleichrichtung reduziert ..." zu sein scheint. Bzw. dürften die Verluste der AC-Gleichrichtung beim MG4 so gering sein, daß sie im Basisverbrauch des Bordnetzes praktisch untergehen. 
 
		 
				
	

