Nur mehr 18 Zoll Winterreifen am MY23 ?

  • Ganz pingelig betrachtet paßt der Lux Standard Range IMO in keine der beiden ABE-Gruppen, und das könnte im Ernst-/Unfall für erheblichen Ärger sorgen


    Genau das ist auch meine Befürchtung. Verkehrskontrolle oder TÜV (der eh im Sommer wäre) hätte ich gar keine Sorge, so verwirrend wie das ist. Aber wenn bei einem Unfall die Versicherung sich um die Zahlung drücken will, dann wird es übel :(

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Update: sieht schlecht für mich aus.

    Das gibt wheelworld auf HSN/TSN zurück, nachdem es die gefunden und das Fahrzeug angezeigt hat:

    wheelworld_nix.JPG


    :( Und ich dachte schon, ich könnte bestellen.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Hier (AEZ Titan) https://gutachten.bmf-applicat…5-19-WIRD-N8-32-8-001.pdf sehe ich eher unser Fahrzeug abgedeckt:

    aez_titan.JPG

    kfz-Scheinz.jpg


    Gefallen mir gar nicht mal so sehr optisch, dafür deutlich teurer, aber im Winter rutschen geht auch nicht.


    Und kann mir mal jemand erklären, warum eine 18" Felge an einem Fahrzeug das 18" Räder Serie hat nicht zulässig ist?

    18zollfelge nicht an KFZ mit 18zollserie.JPG

    Aus der ALUTEC ABE, fällt also auch raus? (ebenfalls in den ABE von 2DRV(Wheelworld), ATS, Brock, Carmani, CMS der Baustein)


    Frage: Wäre es besser, ich würde einen eigenen Thread eröffnen, da es sich um ein Exoten Thema handelt, das offenbar nur den MG4 Luxury Standard Range mit kleinem Akku betrifft?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

    6 Mal editiert, zuletzt von angstrand () aus folgendem Grund: weitere laut ABE nicht geeignete Hersteller ergänzt

  • Schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht W98. Da kannste deine Ideen mit 91 und 94 vergessen. Die Traglast sollte schon eingehalten werden. Schau mal nach Hankook-Reifen.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38 Auto meiner Frau

    MG4 Trohpy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R reiche ich nach.

  • Schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht W98. Da kannste deine Ideen mit 91 und 94 vergessen. Die Traglast sollte schon eingehalten werden. Schau mal nach Hankook-Reifen.

    Gemäß dem hier ist 91V vollkommen ok: RE: MG4 Electric Winterreifen und Winterkompletträder - MGmotor und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

    Auch in dieser ABE sind eindeutig niedrigere Traglasten angegeben als Mindesttraglasten:

    abe traglast.PNG

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

    Einmal editiert, zuletzt von angstrand ()

  • Solche Konfiguratoren kannste in die Tonne treten.
    Die haben mir schon Felgen angezeigt, die garantiert nicht auf den MG4 gehören.
    Auch haben solche Dinger behauptet, dass ich 16 Zoll, mal 17 Zioll fahren darf - wie gesagt ich hatte nach ABE gesucht.


    Einzig und allein das CoC und bei Felgen die ECE bzw. ABE sind relevant. Außer man macht eine Einzelabnahme ...


    Und Winterreifen in den MG4 Größen 235/45R18 98W gibt ja nun wirklich viele.
    Ich habe Semperit genommen. Super laufruhig´und bisher gute Erfahrungen gemacht.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %, 26100 km SoH 98,2 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Aber Felgen? Hätte ja nix gegen das gleiche Format für Winter. Nur sollten 150-200€ pro Felge reichen.

    So wie das aussieht, greifen die ganzen Online Reifen/Komplettradhändler auf die gleichen Datenbanken vom Großhandel (wilde Vermutung) zurück. Die Ergebnisse sind verdächtig ähnlich. Gehe ich jetzt zu Reifen Karl um die Ecke und frag nach Alus mit Winterreifen mit ABE, hat der höchstwahrscheinlich auch keine andere Datenquelle.

    Hätte nicht gedacht, dass es noch komplizierter geht als damals beim Motorrad, wo ich ne Erweiterung an den Schein drangetackert bekommen habe wegen der ganzen Reifeneintragungen.

    Im Prinzip ist es ja auch einfach, nur für diesen Exoten Luxury Standard Range halt nicht.

    Was kostet eigentlich so eine Einzelabnahme?

    Was kostet ein Satz originale Felgen bei MG?

    Die Felgen im Zubehör sehen allerdings deutlich besser aus.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Solche Konfiguratoren kannste in die Tonne treten.
    Die haben mir schon Felgen angezeigt, die garantiert nicht auf den MG4 gehören.
    Auch haben solche Dinger behauptet, dass ich 16 Zoll, mal 17 Zioll fahren darf - wie gesagt ich hatte nach ABE gesucht.


    Einzig und allein das CoC und bei Felgen die ECE bzw. ABE sind relevant. Außer man macht eine Einzelabnahme ...


    Und Winterreifen in den MG4 Größen 235/45R18 98W gibt ja nun wirklich viele.
    Ich habe Semperit genommen. Super laufruhig´und bisher gute Erfahrungen gemacht.

    Ich habe bisher keine Felgen gefunden, auf die die Original 18" Sommerbereifung passt. Ehrlich gesagt sind die meisten Zubehörfelgen deutlich hübscher, da hätte man ja auch auf einen Tausch kommen können. Also Zubehör Felge Sommer und Original Winterpuschen drauf. Das scheitert aber an Felgen, auf die die Original-Größe Reifen darf. Zumindest habe ich solche bisher nicht gefunden.

    Vielleicht stelle ich mich aber auch blöd an, kann ich nicht ausschließen. Unser altes "noch-Zweitauto" ist stolze 20 Jahre alt. Ansonsten hatten wir in den letzten Jahren nur Firmenwagen, die kamen entweder mit Winterreifen ganzjährig oder direkt mit 2 Sätzen.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32