Nur mehr 18 Zoll Winterreifen am MY23 ?

  • Hallo zusammen!

    Alle Bedenken sind korrekt. Die aktuellen MGs haben tatsächlich nur eine Radgröße im Schein und COC eingetragen (18er). Nur diese Größe darf zusammen mit der einen richtigen Felge gefahren werden. Sonst erlischt die Betriebsgenehmigung und damit die Zulassung. Die Versicherung steigt sowieso sofort aus. Meine beiden TÜFs und Dekras lehnen den Eintrag oder die technische Prüfung anderer Radgrößen ab. Dem Händler in Wuppertal war das auch nicht klar. Bleibt die Frage offen, wie diese ABEs zustande kommen, mit denen die eBay-Verkäufer falsche Räder anbieten. Das ist eigentlich anzeigepflichtig.

    Gruß

    1PS

  • Mein Zubehörhändler hat über die Eintragungen im Fahrzeugschein nur 18er angezeigt bekommen. Diese habe ich dann genommen, weil der MG Händler meine Anfragen nach Winterreifen auf Felge 2 x ignoriert hatte.

    MG4 Luxury schwarz

    Bestellt am 31.10.2024, Übergabe am 08.11.2024

    Software R63 seit dem 12.02.2025

    Leasing 36 Monate, 15.000 KM p.a.

  • Hallo Fanscher,

    verrätst Du uns Typ, Marke und Preis? In welcher Stadt ist Dein Händler?

    Nach meinen Recherchen ist unter 900€ komplett mit Sensoren und Montage für alle vier Räder nichts im Handel zu finden.

    Gruß

    1PS

  • Ich habe mich für die Montage von 4 x Kuhmo Wintercraft WP52 Winterreifen auf die 18" Originalfelgen entschieden (Abholung Luxury Mitte Januar).
    Für die lose Sommerreifen hole ich dann im Sommer paar 18er im Handel. ;)

    8) Renault Twingo Electric (EX) - Hyundai KONA Electric (aktuell) - MG4 Luxury White (Januar 25) 8)

  • Ich hab gleich nen Satz Winterräder 18 Zoll, mit Hankook Winterreifen geordert, die bei Abholung auch gleich montiert waren. "leider" gefallen mir jetzt die Felgen der Winterräder besser als die Originalen. 🙄

    Deswegen habe ich es andersrum gemacht. ;)

    8) Renault Twingo Electric (EX) - Hyundai KONA Electric (aktuell) - MG4 Luxury White (Januar 25) 8)

  • Vorsicht: In den ABEs gibt es teilweise Zeilen für "18 Zoll Serie". Nur die dort gelisteten Reifengrößen haben die ABE für den 18" Luxury!

    Habe ich grade mal nachgeschaut und nun bin ich etwas ratlos.

    MG4 Luxury Standard Range (Also ein Standard mit 360° Kamera, Wärmepumpe und 18 Felgen)

    COCcoc_bereifung.JPG

    auch COC:

    COC 54kw Leistung.JPG


    Okay, also mit HSN/TSN bei reifen24 nach Felgen/Reifen mit ABE ohne Eintragungen gesucht. Ich wollte gerne einen Winterreifen mit Nasshaftung A (da unsere Winter häufig sehr nass sind anstelle von Schnee)

    Reifen Pirelli P ZERO Winter 2 gibt es aber nur in 19": 235/35 R19 91V M+S ( XL FP )

    => Felge 2DRV WH37 19" (guter Kompromiss aus Preis und Aussehen), in die ABE geschaut:

    abe_wh37_MG4.JPG

    Jetzt wird es spannend. Habe ich den oberen (54kW) oder den unteren? (18 Zoll Serie) zeigt auf die untere Zeile, 54kW aber auf die obere Zeile.

    coc e4.JPG

    Gebaut ist er btw. 29.12.2024, e4*... trifft auch auf beide Zeilen zu

    ABE a12 a16 a19.JPG

    Mit den Bedingungen kann ich leben.

    ABE X88 Z18.JPG


    Ja was denn nun? Warum wird mir das vom Konfigurator als zulässig angeboten? Was übersehe ich?

    Jemand eine Idee? Oder eine Alternative in 18"?

    Da der Reifen den Unterschied zwischen "puh, gerade noch mal gut gegangen" und Kaltverformung ausmachen kann, gebe ich da bei 4 Jahren Leasing lieber ein paar Euro mehr aus.

    Aber Eintragung mit Brief von der Leasingbank anfordern, den Tanz möchte ich mir dann doch nicht geben, dafür ist der Winter zu nah.

    Habe einen Test gegoogelt, da kam der Bridgestone Blizzak auch gut weg, der hat aber Nasshaftung nur "B".

    Was würdet Ihr tun?

  • Ja was denn nun? Warum wird mir das vom Konfigurator als zulässig angeboten? Was übersehe ich?

    Deine Version ist wohl noch nicht in die ABEs geupdatet. Fahrwerkstechnisch würde ich ihn zur 18" Gruppe zählen, wo aber Dein Wunschreifen 235/35 R19 nicht gelistet ist, sondern nur der etwas umfangs-größere 235/40 R19. Wenn Du stattdessen den 35er Querschnitt fährst, hat Dein Tacho etwas mehr Voreilung: das ist rechtlich unkritischer, als wenn der Tacho zu wenig anzeigen könnte.

    Ganz pingelig betrachtet paßt der Lux Standard Range IMO in keine der beiden ABE-Gruppen, und das könnte im Ernst-/Unfall für erheblichen Ärger sorgen :(

    Hoffen wir, daß unser Profi dearred sich noch dazu äußert ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.020 km