Die Lichtautomatik lässt sich deutlich verbessern wenn man die Sensorabdeckung gegen eine 3D gedruckte mit mehr Öffnungen ersetzt.
Hab ich gemacht und funktioniert deutlich besser.
An welcher Position ist die Sensorabdeckung (wenn möglich mit Foto)?
Die Lichtautomatik lässt sich deutlich verbessern wenn man die Sensorabdeckung gegen eine 3D gedruckte mit mehr Öffnungen ersetzt.
Hab ich gemacht und funktioniert deutlich besser.
An welcher Position ist die Sensorabdeckung (wenn möglich mit Foto)?
Direkt vorn mittig im Armaturenbrett. Kleiner Huckel aus lichtdurchlässigem Plastik.
Offensichtlich ist das Material zu dunkel oder der Sensor nicht empfindlich genug. Deshalb reagiert der bei voller Sonne und Schatten mit einschalten des Lichts. Seit ich das geändert habe funktioniert das ziemlich wie gewünscht.
Interessant. Ich habe leider kein 3D Drucker. Aber wenn man es scheinbar einfach abnehmen kann, und etwas mit einer kleinen Feile Material abnimmt, sollte es doch auch gehen, oder?
Ich halte es im Gegenteil für vorteilhaft, das der Lichtsensor sehr frühzeitig das Licht einschaltet. Vor allem weil dann auch die Rücklichter eingeschaltet werden.
Ich halte es im Gegenteil für vorteilhaft, das der Lichtsensor sehr frühzeitig das Licht einschaltet. Vor allem weil dann auch die Rücklichter eingeschaltet werden.
Das Problem ist nicht das zeitige Anschalten. Das Problem ist das bei voller Sonne und schattigen Straßen ein ständiges An/Aus provoziert wird was einfach nur nervt. Seitdem ich das Gedruckte habe ist das Verhalten komplett weg.
Die Lichtautomatik lässt sich deutlich verbessern wenn man die Sensorabdeckung gegen eine 3D gedruckte mit mehr Öffnungen ersetzt.
Hab ich gemacht und funktioniert deutlich besser.
Daran hätte ich auch Interesse. Kannst Du uns die Datei zur Verfügung stellen?
Könnte jemand die Teile für einen kleinen Opulus drucken und versenden? Natürlich nur wenn genug Interesse da wäre?
Ich mach gleich mal nen extra Thread auf
Das Problem ist nicht das zeitige Anschalten. Das Problem ist das bei voller Sonne und schattigen Straßen ein ständiges An/Aus provoziert wird was einfach nur nervt. Seitdem ich das Gedruckte habe ist das Verhalten komplett weg.
Ich fahre viel auf Landstraßen die mit Bäumen gesäumt sind, da gibt es bei Sonne einen sehr häufigen Wechsel, zwischen sonnigen und schattigen Bereichen. Etwas Nerviges ist mir dabei noch nicht vorgekommen.
Ich weiß allerdings nicht wie lange die Leuchtkörper diesen ständigen Wechsel von An und Aus vertragen.
Daran hätte ich auch Interesse. Kannst Du uns die Datei zur Verfügung stellen?
Kann ich leider nicht weil die lizensierst ist und ich die zum Runterladen kaufen musste.
Tut mir leid. Gibts bei cults3d.