Mg4 Xpower 2023 Vibrationen ab 95kmh

  • Unser Wagen war drei Monate alt und hatte ca. 3500km auf der Uhr als wir den Prozess begonnen hatten. Aber die Rückabwicklung hatte es in sich. Der Händler ist zum gleichen Zeitpunkt auch aus der Partnerschaft mit MG ausgetreten und damit war es ohne Anwalt gar nicht mehr möglich. Das Problem war bei uns in Österreich aber die Führung von MG, die auch in dieser Zeit ausgetauscht wurde. Somit hat sich der Prozess über ein halbes Jahr erstreckt, aber wir sind froh diesen Weg gegangen zu sein. Alles Gute für Euch und ich hoffe es findet sich eine Lösung. LG Markus

  • Unser Wagen war drei Monate alt und hatte ca. 3500km auf der Uhr als wir den Prozess begonnen hatten. Aber die Rückabwicklung hatte es in sich. Der Händler ist zum gleichen Zeitpunkt auch aus der Partnerschaft mit MG ausgetreten und damit war es ohne Anwalt gar nicht mehr möglich. Das Problem war bei uns in Österreich aber die Führung von MG, die auch in dieser Zeit ausgetauscht wurde. Somit hat sich der Prozess über ein halbes Jahr erstreckt, aber wir sind froh diesen Weg gegangen zu sein. Alles Gute für Euch und ich hoffe es findet sich eine Lösung. LG Markus

    Danke schön!

    Mich würde mal interessieren, was MG

    mit den zurück genommenen Fahrzeugen

    überhaupt macht? Weiter verkaufen wird

    ja wohl nicht möglich sein,da womöglich

    weitere Reparaturen eh nichts bringen werden.

    LG Michael

  • Also wenn ich das so lese, haben ja manche da echt mehr als ein ab und an bissle Brummen.

    Somit würde ich zwei Dinge feststellen...


    1) meiner (gekauft ohne Probefahrt) hat nichts... Danke! Und in der kurzen Zeit habe ich schon über 8000km damit zurückgelegt.


    2) wenn es welche gibt, die quasi nichts haben, dann ist es doch auch kein prinzipieller Konstruktionsfehler... in sollte sich finden lassen.


    Wäre ja ev ein Fall für die Autodoktoren?!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Wir können uns den Vibrationsfreien XPower fahren anschließen, von km 10 bis heute 11Tkm ohne diese Vibrationen. Da es nicht alle betrifft muss es eigentlich ein findbarer Fehler sein. Sehr schade das MG da seine Kunden im Regen stehen lässt.

    MG4 XPower Hunter Green, Erstzulassung 10/24

    Volvo V60 T8

  • Wir können uns den Vibrationsfreien XPower fahren anschließen, von km 10 bis heute 11Tkm ohne diese Vibrationen. Da es nicht alle betrifft muss es eigentlich ein findbarer Fehler sein. Sehr schade das MG da seine Kunden im Regen stehen lässt.

    Du Glückspilz bist wirklich zu beneiden!

    Bei meinem hat die Reparatur nicht nur

    nichts gebracht, sondern das Brummen

    und das Dröhnen bei um die 90 km/ h

    Ist seitdem fast schon unerträglich geworden.

    Ohne diese doch schon erheblichen

    Mängel wäre es ein wirklich schönes Auto.

    Stehe mit MG Deutschland in Kontakt,

    mal schauen wie es weiter geht.

    Sollen meinen Wandeln und mir einen

    ohne Vibrationen verkaufen.

  • Mein XP hat die auch, da zittert der Innenspiegel so, dass ich kaum was erkennen kann.

    Heute habe ich mal bewußt auf den Innenspiegel geachtet: Ja, ab ca. 80 km/h beginnt er zu zittern. Trotzdem kann ich immer jeden PKW und jedes Motorrad hinter mir probemlos erkennen. Beim flüchtigen Orientierungs-Blick in den Spiegel ("Wieviele Fzge sind hinter mir?") fällt auch das größte Zittern gar nicht auf, sondern erst wenn ich genauer hingucke um irgendwelche Details zu erkennen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Ich würde MG mal ein Vorschlag machen, Sie nehmen sich einen mit Vibs und Brummen und einen der keine Probleme hat,

    1. Vermisst alle Teile zerlegt beide Autos bis auf die letzte Schraube um damit die Fehler zu finden.

    oder 2. Man tauscht die einzelnen Teile Stück für Stück und probiert am funktionierenden Auto bis er anfängt zu Brummen und vibrieren.

    Die die ihr Auto zur Verfügung stellen bekommen für die Zeit ein Cyber XP, zum testen.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

  • Die die ihr Auto zur Verfügung stellen bekommen für die Zeit ein Cyber XP, zum testen.

    Da gibts nur 1 Haken: Wer vorher den brummfreien XP hatte, bekommt dann einen Brummer zurück...?

    Oder MG müßte nach dem Test wieder alles zurückbauen, und dann wird es mit der Arbeitszeit gleich doppelt so teuer X/


    Real wird MG die Brummerei wohl einfach mit den bisherigen "Lösungen" aussitzen - weil der MG4 XP ja schon gar nicht mehr gebaut wird und daher wohl künftige Reklamationen immer weniger werden.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km