Beiträge von CaptainFuture01

    Na mal sehen wann wir die ZEHNTAUSEND PS-Mauer durchbrochen haben...... ob es 5 Jahre oder doch noch 10 Jahre braucht.


    Leut.... mal ernsthaft.... wo soll man sowas denn noch ausfahren können?

    Da bewegst dich doch allein durch Strompedal anstarren bereits im strafrechtlichen Bereich..... oder verwechsel da mal "Gas" mit "Bremse"..... da stehst dann ned nur vorm Bordstein sondern auf der anderen Seite des Aldi-Marktes mit dem halben Sortiment auf der Karre......



    Greetz


    Cap

    Für MICH ist das ne Milchmädchenrechnung eben wegen der besseren Filterqualität von Mann und Hengst.

    DAS ist MIR meine Gesundheit zumindest wert...... ich kann mir billig nicht leisten.



    Greetz


    Cap

    Und sowohl der Filter von Mann als auch von Hengst kombiniert BEIDE Arten in EINEM Filter!

    Damit gibt es nur EINE Einbauposition und man kann sich nicht verwirren.....


    Aber das wäre wohl zu einfach....

    So ne typisch deutsche Einstellung, ich machs mir komplizierter, bevor ich den einfacheren Weg einschlage. 8o



    Greetz


    Cap

    Was meinst du damit?

    Stell dir vor ab morgen ist die Ampel an jeder Kreuzung folgendermaßen belegt:


    Grün (vorher Rot)

    Blau (vorher Gelb)

    Pink (vorher Grün)


    Nötig oder unsinnig?

    Und was gäbe das für ein Chaos am ersten Tag.....

    Ich sehe keinen Sinn in Pink bei offenem Ladeport, wenn es bei dn meisten Fahrzeugen blau ist, beim anschließen auf grün umspringt und bei einem Fehler rot anzeigt.


    Schließlich sind DRINGENDE Warnmeldungen im Kombiinstrument üblicherweise ROT, zu beachtende aber keine fahrzeugbeschädigenden Dinge GELB und die meisten übrigen Anzeigen GRÜN oder im Falle des Fernlichtes BLAU. WEIß gibt es ja auch für einsatzbereit aber nicht eingeschalten oder nicht aktiv.

    Kennt jeder, weiß jeder Bescheid, muß man nix erklären.


    Ich hoffe, ich war klar genug..... wenn nicht, laß es mich wissen.



    Greetz


    Cap

    Nachdem ich gestern eine längere Strecke gefahren bin, auch durch einen mir bekannten Tunnel, der ein paar Kilometer lang ist, kann ich meine Lösung weiterempfehlen.

    Der Filter funktioniert zu 100%, habe im Tunnel keinerlei Abgasgeruch feststellen können im Vergleich zu den Malen, die ich mit dem Standard-Innenraumfilter durch den Tunnel fuhr.



    Greetz


    Cap

    @row-dy

    Besonders hartnäckig hatte ich für das Update des Radars nicht sein müssen. Termin gemacht, Auto hingebracht, Update wurde durchgeführt, Auto abgeholt und Verbesserung bemerkt.


    Allerdings gibt es hier Berichte von "Rühren sich nicht" bis "Wurde alles vor Erstübergabe auf den neuesten Stand gebracht". Und da sehe ich das wie powo01 das das stark von der Motivation des jeweiligen Autohauses abhängt.....


    ICH kann mich bis dato NOCH nicht beschweren..... außer das das Autohaus, wo ich meinen MG4 geleast habe inzwischen kein MG-Händler und -Servicepunkt mehr ist......

    Ich werde mir also erstmal einen neuen Servicepartner suchen müssen und hoffen das dort alles so motiviert bearbeitet wird wie beim vorigen.



    Greetz


    Cap

    T-Online...... pauschaler Kurzabriß eines gelangweilten "Journalisten", der sich eh nicht mit dem Thema beschäftigen will aber dazu verdonnert wurde..... also wird mal oberflächlich das Internet durchkämmt und ein oder zwei Stichworte bei Positiv und Negativ aufgelistet und geputzt ist der Fisch...... oder man kopiert direkt eine alte Liste von irgnedeinem anderen "Journalisten"......


    Ja, es gibt Probleme..... bei der Software..... die sind aber überwiegend schon ausgebügelt und wer noch mit alten Ständen rumfährt und sich beklagt, der nutzt wahrscheinlich auch noch Windows XP und beklagt sich über die ganzen Trojaner und die fehlenden Updates.....

    Bedientechnisch sehe ich nun keine wirklichen Defizite..... bei den meisten Kisten, und da spielt die Antriebsart schon gar keine Rolle mehr (also Verbrenner/Elektro), muß man sich durch Menüs wühlen, um zig Einstellungen verändern zu können.

    Beim MG gibt es nur wenig zu wühlen, daher gbt es da auch wenig Probleme sich im System zu verlieren.

    Verbesserungswürdig ist auch die Partnerschaft zwischen MG Deutschland und den Händlern die von heut auf morgen keine mehr sind und der einstmalige Kunde erst davon erfährt, wenn er seinen Agenten nicht mehr erreicht oder dieser ihm eröffnet, das sein Autohaus kein MG-Partner mehr ist......

    Aber gut..... wir sind in Deutschland, da sind wir schlechten Service ja seit Jahren durch diverse andere Firmen gewohnt.....

    Ach und apropos Deutschland..... ausländische Marken kann man ja eh nicht kaufen, die kennt ja keiner und sie haben keinerlei "Status"...... mit einem MG kriegt man den Nachbarn niemals grün genug vor Neid..... da muß es schon ein Stern, ein Propeller oder vier Ringe sein..... auch wenn die in mancher Hinsicht noch schlechter abschneiden als die Konkurrenz aus Asien.....



    Greetz


    Cap

    @Boemby

    Und während sie rumstanden lief die Lüftung Dauerlauf?


    Dein Kommentar ergibt keinen Sinn..... ein stehendes Auto benötigt keine laufende Lüftung..... dementsprechend verschleißt auch kein Luftfilter....

    Und die Handvoll Male, wo die Kiste ein paar Meter bewegt wurde läßt den nicht sonderlich verschmutzen.... sofern die Lüftung dabei überhaupt lief....

    Der Dreck in meinem Filter ist zu 99% aus meiner Umgebung....



    Greetz


    Cap