T-Online...... pauschaler Kurzabriß eines gelangweilten "Journalisten", der sich eh nicht mit dem Thema beschäftigen will aber dazu verdonnert wurde..... also wird mal oberflächlich das Internet durchkämmt und ein oder zwei Stichworte bei Positiv und Negativ aufgelistet und geputzt ist der Fisch...... oder man kopiert direkt eine alte Liste von irgnedeinem anderen "Journalisten"......
Ja, es gibt Probleme..... bei der Software..... die sind aber überwiegend schon ausgebügelt und wer noch mit alten Ständen rumfährt und sich beklagt, der nutzt wahrscheinlich auch noch Windows XP und beklagt sich über die ganzen Trojaner und die fehlenden Updates.....
Bedientechnisch sehe ich nun keine wirklichen Defizite..... bei den meisten Kisten, und da spielt die Antriebsart schon gar keine Rolle mehr (also Verbrenner/Elektro), muß man sich durch Menüs wühlen, um zig Einstellungen verändern zu können.
Beim MG gibt es nur wenig zu wühlen, daher gbt es da auch wenig Probleme sich im System zu verlieren.
Verbesserungswürdig ist auch die Partnerschaft zwischen MG Deutschland und den Händlern die von heut auf morgen keine mehr sind und der einstmalige Kunde erst davon erfährt, wenn er seinen Agenten nicht mehr erreicht oder dieser ihm eröffnet, das sein Autohaus kein MG-Partner mehr ist......
Aber gut..... wir sind in Deutschland, da sind wir schlechten Service ja seit Jahren durch diverse andere Firmen gewohnt.....
Ach und apropos Deutschland..... ausländische Marken kann man ja eh nicht kaufen, die kennt ja keiner und sie haben keinerlei "Status"...... mit einem MG kriegt man den Nachbarn niemals grün genug vor Neid..... da muß es schon ein Stern, ein Propeller oder vier Ringe sein..... auch wenn die in mancher Hinsicht noch schlechter abschneiden als die Konkurrenz aus Asien.....
Greetz
Cap