Beiträge von CaptainFuture01

    @V-Strom 1000

    Check das mit der Fronthaube nochmal, WANN die "von selbst" aufgeht..... direkt nachm Hebel ziehen im Innenraum geht nicht, weil ja noch der Hilfshaken selbiges verhindert, damit dir bei nem Defekt die Klappe ned direkt in die Scheibe scheppert.

    Und schau dir an,wie hoch du nach dem zweiten entriegeln vorn unter der Haube selbige anheben mußt, damit sie "von selbst" öffnet.

    Darüberhinaus haben die originalen Dämpfer einen weichen Anschlag und knattern nicht Volldampf in den Endanschlag. Das macht das Material der Kugelköpfe ne Weile mit,bis selbige abbrechen.

    Schließen der Klappe ist dann die nächste Herausforderung...... die Dämpfer dürften DEUTLICH mehr Newton besitzen, um dieses Kunststück zu vollbringen, was dann beim schließen eine WESENTLICH höhere Kraft benötigt, um sie über den Hebelpunkt zum verschließen zu bekommen......

    Ist dann die Frage womit die bessere Hälfte mehr kämpfen will..... aber sie kosten ja nicht viel, also probierts doch einfach aus. ;)



    Greetz


    Cap

    @Snoopywtm

    Wie oft hast du beim Neuwagen abholen dem Verkäufer gesagt, er braucht dir nix erklären, du setzt dich jetzt erstmal für ein paar Stunden ins Auto,um die GESAMTE Anleitung von vorn bis hinten durchzulesen, BEVOR du auch nur EINEN Meter mit dem neuen Kfz zurückgelegt hast?


    Eben..... also denk beim nächsten Neuwagen dran, die Anleitung zu lesen anstatt dich einführen zu lassen. Spar dem armen Verkäufer seine teure Arbeitszeit. ;)



    Greetz


    Cap :D

    @ulf

    Bisher wirklich nur DC-Laden, AC war bisher kein einziges Mal da nicht sinnvoll möglich.

    Mitder Reku hab ich anfangs rumprobiert,da diese aber nach jedem Neustart wieder auf 3 steht,habe ich es nach kurzer Zeit der Anpassung (vielleicht 2 oder 3 Wochen in denen ich das geändert hatte am Anfang) nach Start so belassen.

    Normalmodus, Heizung (Klima) an wenn mir kalt/warm ist, hier auch zur kälteren Jahreszeit meist mit Sitz- und Lenkradheizung. Licht ist bei mir auch bei jeder Fahrt an.


    Ich hab bestimmt noch was vergessen.....


    Is mein erstes E-Auto und eben auch ein Experiment. Alles was ich daraus an Erfahrung mitnehmen kann, teile ich zudem gern. Wer weiß, was es mir oder anderen in Zukunft hilft.



    Greetz


    Cap

    @Andy_79

    Die Einstellung sollte im Auto standardmäßig aus sein, sonst saugt sie dir ungewollt den Akku leer und reduziert die Reichweite drastisch.

    Wenn du sie brauchst, kannst du sie über die App etwa ne halbe Stunde vorher aktivieren, braucht etwa soviel Strom wie die Vorheizung.


    Ich selbst habe sie bis jetzt nur zweimal benutzt. Einmal aus Neugier, einmal weil ich den kalten Akku laden mußte und es mit der Vorwärmung deutlich schneller lief.



    Greetz


    Cap

    Das haben verschiedene Autohersteller sehr unterschiedlich gehandhabt......


    Bei BMW hat anfangs ein Druck auf den ASC-Knopf gereicht und die Traktionskontrolle war aus, so auch bei ASC+T.

    Beim DSC hat man es anfangs nur scheinbar ausgeschalten, es war im Hintergrund aber noch aktiv und hat bei zu starken Manövern wieder eingegriffen. Das war nur mit langem Drücken komplett abschaltbar.

    Nach Einführung des DTC war ein kurzer Druck das DTC aktiv, das ein bischen "Spaß" erlaubte und ein langes Drücken wie vorher schon, hat ALLE Helferlein des DSC abgeschalten.

    Beim i3 war das so nie möglich ohne in der Software rumzupfuschen, bei allen anderen BMW ist das immer noch wie beim DSC/DTC.


    Bei Mercedes gab es anfangs KEINE Möglichkeit durch einen Knopf das ESP abzuschalten, es war daueraktiv. Selbst nach Einführung des Knopfes war es nie ganz abschaltbar, auch nicht mit langem Drücken. es gab aber irgendwann AMG-Modelle wodies möglich war.

    Wie es aktuell gehandhabt wird weiß ich nicht.



    Greetz


    Cap