Beiträge von CaptainFuture01

    @ulf

    Wenn ich meine kurze Linie nach unten verlängere treffe ich EXAKT den Meßpunkt von NielsHRO! :D

    Ich bin mir allerdings auch sicher, das ein reines AC-Laden eine langsamere Verringerung des SoH zur Folge hätte.

    Deshalb hatte ich erwähnt, das ich ausschließlich DC lade. Bei Niels dürfte das dann ja auch der Fall sein.


    @DatUwe

    Und wenn ich jede Fahrt mit Kilometerstand und SoH protokolliert bekomme, wieso sollte man da nicht genug Meßpunkte zusammenbekommen? :/ :saint:



    Greetz


    Cap

    @ulf

    Schon Mitte/Ende der 80er gab es Zentralverriegelungen, die die Mechanik elektrisch betätigt haben..... da hat sich bis heute nix dran geändert,lediglich die Materialverwendung ist von überwiegend Metall zu überwiegend Plastik tendiert aufgrund Einsparungen.


    Das Türschloß, das die Tür an der Karosserie festhält wird sowohl vom elektrischen Stellmotor als auch vom mechanischen Innen-/Außengriff betätigt.

    Und da wir alle den Notschlüsselbart in der FFB spazierentragen, kann das eben auch nur klassisch gestaltet sein. Sonst bräuchte es diesen Schlüsselbart nicht.


    Wenn du also jemals an einer Türentriegelung gearbeitet hast, kennst du das Prinzip.


    Und auch hinsichtlich Notentriegelung braucht man sich keine Sorgen machen, das öffnet in eben dieser Millisekunde, in der die Gurtstraffer und Airbags aktiviert werden. So schnell kannst du auf keinen Fall die Bordspannung von 12 Volt verlieren, schon allein aufgrund der Position der 12V-Batterie nicht.


    Das wäre ansonsten ein so schräger Unfall, das du ihn selbst bei offenen Türen nicht überlebt hättest.



    Greetz


    Cap

    @Blackdeath

    Die 150km-Standard-Winterreichweite ist jetzt schon ned viel.... aber wir wissen ja nicht, wie effizient der Nachfolger wird.... Aero und Motor kann da schon viel ausmachen..... und dann brauchts auch weniger Kapazität für dieselbe Reichweite..... was wiederum weniger Gewicht und weniger Kaufpreis ausmacht..... und Gewicht hat er ja weniger....



    Greetz


    Cap

    @ulf

    Ich denke nicht, das das unaufhaltsam weiter so abstürzen wird (auch wenn ich ausschließlich DC lade), werde das aber natürlich beobachten und weiter Daten zur Verfolgung posten.

    Kurz gesagt, ich laß mich überraschen. Für mich ist das ein Experiment. :saint:



    Greetz


    Cap

    @Bambulko

    Deshalb ist der CT in Europa ja unter anderem nicht zulassungsfähig vom Hersteller direkt.

    Wenn du den selbst importierst sieht das anders aus.


    Außerdem steht dort "some other manufacturers" also auf deutsch "bei ein paar anderen Herstellern", also NICHT bei allen wie von dir evtl. angenommen..... und kein Hinweis ob das nur auf die USA bezogen ist, wovon ich ausgehe, da die europäischen Zulassungsregularien einiges vorschreiben, das den Amis egal ist....



    Greetz


    Cap

    10cm länger, dafür über 100kg leichter..... "nur" 161PS stören mich ned.... die 10cm mehr hingegen schon....


    Optisch erinnert er mich an den Seat Altea. Und ja,vorn hat er was vom alten Model 3...... aber der aktuelle hat auch Anleihen der Front bei anderen Herstellern.....


    Sollte er preislich passen und weiterhin mit Heckantrieb und solider Reichweite glänzen wäre er evtl. ein Kandidat, aber dafür habe ich noch mindestens 3,5 Jahre Zeit.


    Ach und Software-Support (nicht nur für Smartphones) ist inzwischen in der EU gesetzlich geregelt..... auch MG muß sich daran halten. Sehe hier aber noch kein Problem.



    Greetz


    Cap