Beiträge von CaptainFuture01

    Soweit ich weiss (habs nie selbst ausprobiert) hört das Laden bei ca. 99% auf wenn man mit DC lädt. Auf 100% kann man nur mit AC laden. Und das macht ja auch Sinn da man eine DC Schnelllader nicht so lange blockieren soll.

    Bezogen auf meinen Standard trifft das schonmal NICHT zu. Habe bereits zweimal auf 100% geladen. Beim ersten Mal schaltete er kurz nach erreichen der 100% ab, beim zweiten Mal hat er noch ein paar Minuten mit wenigen kW weitergeladen bis er abgeschalten hat.

    Beide Male hing das Auto an einem DC-Lader der EnBW......


    @Romeo

    Was "1 Gitter" bedeutet haben wir inzwischen ganz sicher geklärt...... hier wurde "einphasig" merkwürdig übersetzt...... mußt du nicht glauben und auch nicht akzeptieren, aber ne bessere Erklärung hast du selbst ja auch nicht.


    @YACKFOU

    Danke fürs Gerüchte ins Netz schmeißen.....



    Greetz


    Cap

    @ulf

    Gerne.

    Denke aber schon das das paßt.


    Hier wurde aus dem chinesischen eben das "einphasig" so doof übersetzt, das daraus 1 Gitter, 1 grid, 1 net oder 1 network gemacht wurde.

    Und da ich eben erst kürzlich das Erlebnis der Ausgleichladung am DC-Lader hatte gehe ich stark davon aus, das das so paßt.

    Danach war auchder Spannungsunterschied der geringsten und höchsten Zellspannung deutlich verringert.

    Ich tracke nämlich seit meinem ersten Beitrag zu deiner SoH-Tabelle auch die niedrigste und höchste Zellspannung.

    Und die lag vor dem Ausgleich ca. 0,05 Volt auseinander, danach liegt diese Differenz oft bei 0 oder maximal 0,02 Volt Unterschied.


    Es hat also tatsächlich eine Ausgleichladung zum Zellbalancen stattgefunden.



    Greetz


    Cap

    Ich hab mich mal durch die diversen Sprachen der Anleitungen in der App gekämpft...... von "Gitter" zu "grid" über "net" und "network" hat mir Finnisch dann endlich die Lösung offenbart.

    In der finnischen Anleitung steht:


    "alle 10% tai yksivaiheverkka"


    was auf deutsch übersetzt:


    "weniger als 10 % oder einphasiges Netz"


    ergibt.


    Somit schlußfolgere ich daraus, das es ausreicht, das man die Kiste auch an einem HPC-Lader auf 100% laden und dann einfach zum ausgleichladen hängenlassen kann.

    Zumindest bei meinem Standard tröpfeln da nur noch etwa 3kW rein.

    Das hatte ich übrigens, als ich den Tag vor dem Fahrsicherheitstraining auf 100% geladen habe.

    Heizung/Klima sollte aber aus sein, sonst wird das über den HPC-Lader gespeist. Ob dann ein ausgleichladen stattfindet kann ich nicht sagen.

    Alternativ für die, die es können, lassen den MG am AC-Lader hängen und begrenzen eben auf 3,6kW fürs einphasige laden.


    Also alles nur halb so wild.



    Greetz


    Cap

    @pascontz

    Wenn dein Golf ein halbes Jahr alter Leasingkarren ist, wirst du einiges an Problemen bekommen, wenn du ihn nicht zum Autohaus bringst, wenn der Service fällig ist.

    Das nächste Problem bekommst du,wenn du irgendwas an der Motorsteuerung rumflashst für mehr Dampf und zuguterletzt kriegst du vom Leasinggeber noch eine schöne Rechnung.....

    Da hier einige User einen geleasten MG4 fahren wird sich der Leasinggeber ein Loch in den Bauch freuen, wenn er diese Kisten ans Bein gebunden bekommt.....


    Also nochmal.... nein man kann nix selber updaten am MG4 was mit den verbauten Steuergeräten und ihren Softwareständen zu tun hat......

    das was du verlinkst geht in Richtung Jailbreak von Smartphones und ist immer noch eine rechtliche Grauzone..... darüberhinaus hab ich keinen 30t€-Anker am Bein hängen, wenn ich so nen Klotz bricke weil ich ner Anleitung gefolgt bin......


    Nur weil man ausm Fenster springen kann ist das nicht zwangsläufig eine gute Idee......und von "eigenes Risiko" war heute morgen noch NIX zu lesen.....


    @row-dy

    DAS ist fahrlässig und gefährlich! Und darüberhinaus kanns extrem teuer werden..... ein simpler Dongle der im Datenstrom verfügbare Daten lesbar macht und NICHTS verändert sehe ich keinesfalls als Problem..... das ist in Europa auch gesetzlich abgesichert,das man hier randarf......



    Greetz


    Cap

    @pascontz

    Wo bekommt man diese Hardware?

    Was kostet sie?

    Wer darf diese kaufen?


    Widerspricht sich ein bischen mit "kann man selbst aktialisieren...... ABER......."


    Also "kann" man es NICHT......


    Fürs aktualisieren meiner Smartphone-Apps benötige ich keine Schulung oderzusätzliche Hardware, ebenso bei Windows......

    Nach meiner Definition bedeutet "selbst aktualisieren" keine zusätzliche Hardware oder irgendein erlernen eines komplexen Updateprozesses......


    Und ich bin mir ziemlich sicher, das das beim Großteil der Menschen auf diesem Planeten sehr ähnlich definiert wird......

    Natürlich kann ich mich irren, ich habe keine Befragung der über 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten durchgeführt......


    Aber wenn man diese Definition von "selbst aktualisierbar" voraussetzt dann "kann" auch jeder einen Hubschrauber fliegen..... er braucht ja "nur" ein wenig "Kleingeld" und muß den komplizierten Prozeß der Kontrolle über das Fluggerät erlernen......


    Apropos aktualisieren...... vorhin habe ich die iSmart MG-App aktualisiert und habe zwei neue Bauteile, die ich nun vorheizen darf, die Heck- und die Frontscheibe.

    Ebenso kann man nun durch einen simplen Druck auf eine Schaltfläche den Notruf über die App auslösen und gelangt über eine weitere Schaltfläche DIREKT zur Betriebsanleitung anstatt sich erst durch den letzten Reiter über die entsprechende Zeile in selbige hineinzusuchen.

    Das war vor dem Update nicht vorhanden und nicht möglich beim Standard.

    Coole Sache. :thumbup:



    Greetz


    Cap

    Puh..... 140€...... 8|

    Unter der Fahrt gibt es keine Probleme..... und 40€ sind für mich ned wirklich "billig".....

    Es passiert auch nicht dauernd, das die AA losgeht..... war bisher nur drei oder vier mal.

    Und auch nur nach abschließen des Fahrzeugs.



    Greetz


    Cap

    Verwende die Car Scanner App mit einem Vgate iCar Pro 2S Dongle.

    Bisher nur das Problem, das ab und an die Alarmanlage losgeht, wenn ich das Ding im OBD-Anschluß steckenlasse, deshalb stecke ich ihn ab, wenn ich den Wagen abstelle.

    Efh funktionieren immer zuverlässig, el. anklappbare Spiegel hat mein Standard nicht.



    Greetz


    Cap

    Bei meinem Standard gibt es die Mautfunktion nur am Fahrerfenster.

    Ich meine beim Lux sollte es bei allen vorhanden sein.


    Meine Vermutung ist,das hier Restbestände in Luxury's verbaut wurden weil diese Generation MG4 ja nicht mehr gebaut wird.

    Es ist aber nur eine Vermutung.



    Greetz


    Cap